Aus materialfluss 10/2019

Weniger Holz ist Meer

Anders als in einem kleinen gallischen Dorf behauptet, riecht richtig frischer Fisch nur nach See, hat rote Kiemen und klare Augen. Damit das auch bis zum Verbraucher so bleibt, müssen Qualität, Produktionsgeschwindigkeiten und optimierte Transporte Hand in Hand gehen.

Weniger Lagerfläche, weniger Gewicht: Die Kunststoffpaletten Ultralight 1208 sorgen für ­Einsparungen und entsprechen den Hygieneanforderungen. © Purus Plastics

Mit viel Liebe für das Produkt arbeiten die Mitarbeiter bei Icefresh täglich daran, Kunden und Feinschmecker zu begeistern. Icefresh Seafood mit Sitz in der Nähe vom Fraport Cargoterminal ist ein deutscher Hersteller für fangfrischen Fisch mit engen Verbindungen nach Skandinavien. Der vor Grönland, Norwegen und Island gefangene Fisch wird überwiegend innerhalb Europas verkauft, findet aber zunehmend den Weg in den nordamerikanischen Markt. Die Hessen legen großen Wert auf Nachhaltigkeit, dazu gehören der verantwortungsvolle und umweltgerechte Fischfang sowie der Einsatz umweltfreundlicher und zeitgemäßer Transportmittel.

Ob die bekannten Euro-Holzpaletten noch zeitgemäß für das Unternehmen Icefresh sind, hatten die fleißigen Fischproduzenten in einer kurzen Analyse schnell geklärt: Nein! Es gibt Bereiche, in denen Paletten dauerhaft Feuchtigkeit ausgesetzt sind, nicht nur bei einer Außenlagerung der Paletten. Mit der Zeit nehmen Holzpaletten diese Nässe auf, es kommt zu Beeinträchtigungen und Keimbildung. Splitter und das hohe Gewicht ­trüben zudem den Spaß am Handling, befand man bei Icefresh. „Für uns waren Hygiene, Wiederverwendbarkeit, Preis und Handling in der Entscheidung ausschlaggebend“, sagt der stellvertretende Produktionsleiter Jens Grave und zeigt auf die versandfertigen Lachsfilets, die in Styroporkisten auf einer neuen Fidus Ultralight 1208 aus dem Hause Purus Plastics auf ihren Transport nach Frankreich warten. Schnelligkeit und Qualität zählen zu den Stärken der Icefresh.So können sich die Kunden über „next day“ beziehungsweise sogar auch „sameday delivery“ freuen und sich darauf verlassen.

Anzeige

Die zentrale Lage innerhalb Europas und Anbindung an den Frankfurter Flughafen sind perfekt für eine schnelle und reibungslose Abwicklung in alle Himmelsrichtungen, auf dem Luftweg und der Straße. Damit das schnelle Transportversprechen gehalten werden kann, sind leicht händelbare und robuste Paletten nötig, die die Kartonagen beziehungsweise Styroporboxen aufnehmen und sicher ans Ziel bringen.

Recycling-Kunststoff ersetzt Holz
Mit der neuen Ultralight 1208 Kunststoffpalette von Purus Plastics hat Icefresh die vorhandenen Holzpaletten nahezu komplett ersetzt. Die Kunststoffpalette erfüllt die Icefresh-Anforderungen zu 100 Prozent, sichert die Hygiene und begeistert durch das einfache Handlung. Diese ergibt sich demnach unter anderem aus dem geringerem Eigengewicht, der Nestbarkeit und der leichten Turmentnahme. Robust genug für den wiederholten Einsatz und als Recycling­produkt aus Deutschland mit positiver Umweltbilanz setzt diese Palette auch Zeichen in puncto Nachhaltigkeit. Hinzu kommt, dass jedes gesparte Kilo den Transport entlastet, Emissionen senkt und auch bei der Luftfracht punkten kann, so der Palettenhersteller. „Allein die Einsparung an Lagerfläche und Gewicht ist beeindruckend, auch wenn man das Stapeln und Nesten vergleicht,” so Jens Grave gegenüber materialfluss.

„Die hessisch-bayrische Zusammenarbeit klappt wunderbar reibungslos, wir freuen uns über dieses tolle Projekt und seinen Erfolg”, ergänzte Rainer Töws, Mitarbeiter des oberfränkischen Unternehmens Purus Plastics. Es ist seit Jahren als Hersteller von Kunststoffpaletten bekannt und steht Kunden beim Wechsel von Holz- auf Kunststoffpaletten mit Rat und Tat zur Seite. Die Oberfranken legen Wert auf nachhaltige Produkte aus recycelten Rohstoffen. Sie stellen die benötigten Rohstoffe selbst her, was ist in der Branche einzigartig sei. Ein Kunststoffaufbereiter mit eigener Fertigung im Haus – in Zeiten von Umweltfragen eine echte grüne Lösung. Kunden, bei denen Leistungsträger aus Kunststoff ausgedient haben, bietet Purus die Rücknahme an, um den Rohstoff zu erhalten. „Das gilt auch für Fremdware“, informiert Töws. Zum Purus-Portfolio gehören sämtliche Palettenformate, Lagerboxen sowie Spülen für wickelbare Güter.

Fidus Ultralight 1208
Die vom Hersteller als Exportpalette 2.0 geprisene Kunststoffpalette ist 4,6 Kilogramm leicht, überzeugt aber dennoch mit einer Belastbarkeit von 2.500 kg statisch und einer Tonne dynamisch. Serienmäßig ist die Ultralight mit Bändersicken, Rand und Stretchfolienhalter ausgestattet und will durch leichtes Handling bei der Kommissionierung und der Stapelentnahme überzeugen. Auf Wunsch sind Kufen und die Ausführung ohne Rand möglich. Zudem lässt sich diese leichte Palette, die vor allem für den Einsatz in der Luftfracht prädestiniert ist, mit dem Purus-Modell Fidus Light 1208 (5,8 kg Gewicht, Belastung statisch 2.500 kg, dynamisch 1.200 kg) nesten.

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

LogiMAT 2022

Purus Plastics: Palette im Kreislauf

Purus Plastics hat drei neue Kunststoffpaletten entwickelt: Neben der Displaypalette im Viertelformat Fidus medium 604 kommen die Oberfranken mit einer Achtelpalette für den Point of Sale im Gepäck zur Messe nach Stuttgart.

mehr...
Anzeige
Anzeige

Palettenbox aus Kunststoff

Rundum glatt und sauber

Craemer stellt eine geschlossene Palettenbox aus Kunststoff vor. Überall da, wo Hygiene eine besondere Rolle spielt, dürfte die neue HB3 auf Interesse stoßen – bei technischen und logistischen Prozessen etwa in der Pharma- und Chemiebranche sowie in...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Pilz auf der Fachpack

Gefahr und Prozess sicher im Blick

Um Safety und Industrial Security geht es bei Pilz. Das Unternehmen stellt Lösungen rund um die Primär-, Sekundär- sowie End-of-Line-Verpackung vor. Ein Messe-Highlight ist die TÜV-SÜD-zertifizierte Lösung für die sichere Überwachung der...

mehr...

Auer auf der Fachpack

Acht Neuheiten im Koffer

Qualität „Made in Amerang“ ist bei Auer Packaging auf 440 Quadratmeter Standfläche zu sehen. Der bayerische Spezialanbieter für Lager- und Transportverpackungen bringt acht Produktneuheiten und Erweiterungen mit zur Messe.

mehr...

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem materialfluss NEWSLETTER

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite