Software & Ident
Logistikprozesse in Echtzeit, Software mit modularem Aufbau von SAVOYE
Das von a-SIS, dem IT-Tochterunternehmen von Savoye, entwickelte Warehouse-Control-System LM_WCS ist direkt an die interne ERP/WMSAnwendungssoftware gekoppelt, welche die Steuerung der automatisierten Logistiktechnik (Förderanlagen, automatisiertes Lager etc.) koordiniert. Ebenfalls direkt angebunden sind die notwendigen technischen Tools (Shuttle, RF Terminals, sprachgesteuerte Geräte, Displays etc.).
Das wesentliche Ziel besteht darin, die Logistikprozesse des Kunden in Echtzeit entsprechend des Personalbestandes, der verfügbaren technischen Ressourcen, der notwendigen Arbeitsabläufe, dem Auslastungsstatus sowie der zu steuernden Betriebsanlage zu optimieren. Mit dem aktuellen Release erfolgte ein Technologiewechsel auf Java EE.
Der wesentliche daraus resultierende Vorteil besteht in der modularen Struktur. Diese ermöglicht es dem Kunden, einzelne Komponenten stufenweise nach Bedarf, analog zur Entwicklung seiner Geschäftsprozesse, zum Einsatz zu bringen.
Savoye GmbH, D-41061 Mönchengladbach, Tel: 0 21 61/5 67 91-0, Fax: 5 67 91-10, E-Mail: sl-ne@savoyelogistics.com, www.savoyelogistics.com
Für LogistikzentrenDie Möglichkeiten zur Aussteuerung und Optimierung der Logistiktechnik prädestiniert LM_WCS für den Einsatz in Logistikzentren, welche sich zunehmend komplexer werdenden Arbeitsprozessen und Herausforderungen stellen müssen.