Software
Servus Intralogistics: Autonome Transportroboter und mehr
Servus präsentiert ein kundenfreundliches Software-Paket. Das Servus-Logistik-Modul kann an jedes beliebige ERP-System des Kunden angebunden werden. Durch das perfekte Zusammenspiel zwischen Materialflussrechner und Lagerverwaltungssoftware werden Doppelspiele erzeugt und Leerfahrten vermieden. Ein Messe Highlight von Servus sind die Materialfluss-Lösungen für die Kunststoffindustrie. Der Servus Baukasten für Spritzgussbetriebe umfasst Anwendungen wie die Abholung von Schüttgut an den Maschinen, Puffern in Zwischenlagern, direkte Befüllung von Versandkartons oder Pal-Boxen oder die direkte Befüllung von Montageautomaten. Servus steht für Lean-Logistik und Industrie 4.0. Da der Servus-Baukasten ein dezentral organisiertes System ist, lassen sich neue Prozesse und Bereiche einfach anbinden sowie die Leistung skalieren.

LogiMAT 2017: Halle 1, Stand C34 www.servus.info