Gewinner materialfluss PRODUKTE DES JAHRES 2023

Daniel Schilling,

SSI Schäfer IT Solutions: Wamas Case Picking

Platz 2 in der Kategorie 5: Logistik-Software: Der anhaltende Boom im E-Commerce und der Arbeitskräftemangel in der Logistikbranche lässt die Wachstumsrate im Bereich der Kommissionier-Roboter weltweit steigen.

Platz 1 in der Kategorie 5: Logistik-Software: Wamas Case Picking © SSI Schäfer

Aktuelle Prognosen gehen von einem Wachstum bis 2026 von rund 60 Prozent auf insgesamt fast 3 Milliarden Dollar aus. Mit dem Case Picking System und dem intelligenten Software-Modul Wamas Case Picking sind Einzel- und Großhändler in der Lage, trotz steigender Marktanforderungen die Lieferqualität sicherzustellen. Es ermöglicht die vollautomatische Zusammenstellung einer Produktpalette für eine filialgerechte Auslieferung. Insbesondere für Branchen mit differenziertem Artikelspektrum bei der Kommissionierung und Konstruktion von Auftragspaletten, bietet die automatisierte Roboter-Kommissionierung mit Wamas Case Picking Vorteile. Das betrifft primär den Lebensmittelgroßhandel, aber auch Non-Food-Segmente oder Bereiche mit empfindlicher Handelsware. Für das Erzeugen der "perfekten Palette" ist die sequenzierte Zuführung aller zugehörigen Einheiten zur Palettier-Zelle nötig. In einer integrierten Wamas-Softwarelandschaft kommen das Warehouse Management System Wamas WMS und das Material Flow System Wamas MFS zum Einsatz, damit Ware in der richtigen Reihenfolge aus dem Kommissionierlager ausgelagert und in der optimierten Sequenz zu den Palettierrobotern befördert wird. Das Stand-alone-Konzept der vollumfänglichen Roboterzellen ermöglicht eine autarke Inbetriebnahme und reduziert dadurch Installationskosten und Durchlaufzeiten. Ebenfalls ermöglicht es einfachere Wartungs- und Störungseinsätze, ohne das umliegende System zu beeinflussen. Davon profitieren Anwender nicht nur bei der Erstinstallation, sondern auch im laufenden Betrieb. Maschinelles Lernen und optimierte, leistungsfähige Algorithmen sind wesentliche Elemente von Wamas Case Picking und sorgen für die Produktivität von Kommissionier-Robotern. Mit aktuellen Algorithmen aus der KI und 3D-Bildverarbeitung können Roboter nicht nur vordefinierte Bewegungsabläufe wiederholen, sondern auch situationsbedingt reagieren, was sie zunehmend für komplexere intralogistische Anwendungsszenarien qualifiziert.

Anzeige

Dieser Artikel erschien in der Ausgabe 6/23

Aktuell läuft die Bewerbungsphase für die materialfluss PRODUKTE DES JAHRES 2024. Die Einreichung ist noch bis zum 31. Oktober 2023 möglich.

 

Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Robotik

Riesiger Campus in Schweden geplant

ABB gab heute eine Investition von 280 Millionen US-Dollar für einen europäischen Robotik-Campus in Schweden bekannt. Die Anlage in Västerås soll ab 2026 65.000 Quadratmeter Fläche für automatisierte Fertigung, F&E, Customer Experience- und...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem materialfluss NEWSLETTER

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite