Personen

Martin Schrüfer,

Chinesische Konsuln besuchen JadeWeserPort

Chinesische_Generalkonsuln_JadeWeserPort1

Wilhelmshaven, 28.07.2016 – Zwei hochrangige Vertreter des Generalkonsulates der Volksrepublik China in Deutschland besuchten am 21. Juli den Seehafenstandort Wilhelmshaven. Generalkonsul Sun Congbin und Wirtschaftskonsul Tao Bailiang aus Hamburg, konnten beim Besuch einen Eindruck über den Containerterminal mit dem direkt angrenzenden Güterverkehrszentrum gewinnen.

Nach der offiziellen Begrüßung durch die Bürgermeisterin der Stadt Wilhelmshaven, Ursula Glaser, stellte Andreas Bullwinkel, Geschäftsführer der Container Terminal Wilhelmshaven JadeWeserPort-Marketing GmbH & Co. KG, zunächst die Struktur des dynamischen und tideunabhängigen Universalhafens mit seinen Schwerpunktindustrien Öl, Kohle und Chemie vor. Im Anschluss legte er den Fokus auf das trimodale Güterverkehrszentrum mit seinem Flächenpotenzial und dem vorhandenen Dienstleistungsportfolio. Mit den derzeit bestehenden Linienverbindungen zwischen Asien und Wilhelmshaven bietet der Standort an der Jade als neuer Player in der europäischen Hafenlandschaft gerade für chinesische im- und exportorientierte Unternehmen interessante Perspektiven.

Der Geschäftsführer der Eurogate Container Terminal Wilhelmshaven GmbH & Co. KG, Mikkel Andersen, präsentierte den Containerterminal mit der modernen Suprastruktur zur Abfertigung der weltweit größten Containerschiffe, die optimalen nautischen Bedingungen und Hinterlandanbindungen über die Verkehrsträger Schiene und Straße, bevor er im Einzelnen auf die Schiffsverbindungen zu und von den asiatischen Häfen einging. Eine Hafenbesichtigung rundete das Programm im JadeWeserPort ab. Begleitet wurden die Konsuln durch eine rund 40-köpfige Delegation von Mitgliedern des Vereins zur Förderung Chinesischer Unternehmen Niedersachsen (VFCN) und des Ländernetzwerks „ASEAN / Greater China“ der Industrie- und Handelskammer Oldenburg. Andreas Bullwinkel erklärte: „Wir sind überzeugt davon, dass wir gemeinsam mit EUROGATE den Gästen aus China die Pluspunkte des Standortes anschaulich darstellen konnten und freuen uns auf weitere Kontakte mit chinesischen Partnern“. red

Anzeige

Auf dem Foto sitzend 1. Reihe von links nach rechts: Mikkel Andersen, Geschäftsführer Eurogate Container Terminal Wilhelmshaven, Ursula Glaser, Bürgermeisterin Stadt Wilhelmshaven, Generalkonsul Sun Congbin, Wirtschaftskonsul Tao Bailiang. Stehend: Andreas Bullwinkel, Geschäftsführer Container Terminal Wilhelmshaven JadeWeserPort-Marketing GmbH & Co. KG.

Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Geburtstag

Hermann Grewer feierte 80. Geburtstag

Der Ehrenvorsitzende des Verbandes Verkehrswirtschaft und Logistik Nordrhein-Westfalen (VVWL) e.V. und Ehrenpräsident des Bundesverbandes Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V. Hermann Grewer, feierte am 6. Juni seinen 80.Geburtstag.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Logistikmesse

Transport Logistic 2023

Nach vierjähriger Pause mit einem virtuellen Zwischenspiel 2021 findet die Transport Logistic vom 9. bis 12. Mai 2023 wieder in Präsenz auf dem Münchner Messegelände statt.

mehr...

Logistikdienstleister

Fokus auf Internationalisierung

L.I.T. ist auf der Transport Logistic gleich zweimal vertreten. Das Leistungsportfolio des Braker Logistikdienstleister reicht vom Warehousing über den Transport mittels verschiedener Verkehrsträger bis hin zur Kontraktlogistik und umfangreichen...

mehr...