Frachtflieger
Erster Fracht-Jumbo in Rostock
Am Flughafen Rostock-Laage hob am vierten Oktober ein echter Fracht-Jumbo ab. Die Boeing 747-400F startete mit 48 Tonnen Zellulose in Richtung Mumbai.
Die Maschine von Airline Silk Way aus Aserbaidschan war der erster Frachtflieger dieser Größenordnung, der Rostock-Laage bisher angeflogen hat. Der Vollcharter wurde von DB-Schenker beauftragt. Dörthe Hausmann, Geschäftsführerin der Flughafenbetreibergesellschaft, betonte die Vorzüge von Rostock-Laage: "Wir sind flexibel und können auch Sonderabfertigungen durchführen, für die auf großen Airports keine Zeit ist."
Auftraggeber für den Flug des Fracht-Jumbos war ein regional ansässiges Unternehmen, für das DB Schenker in Güstrow schon seit mehreren Jahren die Landverkehre koordiniert. "Unser Standort hat in enger Abstimmung mit dem Flughafenbetreiber gezeigt, dass wir hier oben in Mecklemmburg-Vorpommern auch Luftfracht in Jumbo-Dimensionen schaffen", so DB Schenker Geschäftstellenleiter Gunnar Scholz. Die Geschäftsstelle Güstrow der Schenker Deutschland AG bietet in der Region Rostock Land-, Luft-, und Seeverkehre sowie globals Supply-Chain-Managment an.