Logistikimmobilien

Katja Preydel,

Prologis erwirbt Immobilienportfolio mit 260.000 Quadratmetern

Prologis hat die Akquisition eines Portfolios mit 11 Gebäuden in Deutschland bekannt gegeben. Die Gebäude befinden sich in Zielmärkten, die die Wachstumsstrategie des Unternehmens unterstützen: Rhein-Ruhr, Berlin, Rhein-Main, Rhein-Neckar, Hannover, Ulm und Regensburg.

© Prologis

Verkäufer ist ein von der UBS Real Estate GmbH verwalteter offener Spezial-AIF (Spezialfonds) deutscher Pensionsfonds, Versicherungsunternehmen und Stiftungen.

„Deutschland ist ein Wachstumsmarkt, und diese Akquisition ermöglicht es uns, sowohl bestehende als auch zukünftige Kunden besser zu unterstützen“, sagt Björn Thiemann, Senior Vice President, Country Manager, Prologis Deutschland. „Ein wichtiger Punkt ist, dass sich die meisten Objekte in städtischen Infill-Lagen befinden, was unseren Kunden hilft, noch näher am Endverbraucher zu sein.“

Die Immobilien verteilen sich auf insgesamt 60 Hektar Land in zentralen „Mikrolagen“ und umfassen sowohl schlüsselfertige Gebäude als auch neue Möglichkeiten für Entwicklungen. Prologis plant Sanierungen und Modernisierungen, darunter Solaranlagen auf den Dächern, Ladestationen für Elektrofahrzeuge und LED-Beleuchtung.

Ein Drittel des UBS-Portfolios ist an bestehende globale Kunden von Prologis vermietet. Darüber hinaus wird Prologis Deutschland durch die Transaktion zwei neue Großkunden und mehrere kleinere Neukunden hinzugewinnen. Bei zwei der erworbenen Gebäude handelt es sich um kurz- bis mittelfristige Sanierungsobjekte auf rund 27 Hektar. Sobald die notwendigen Sanierungsarbeiten abgeschlossen sind, werden es die Immobilien Prologis ermöglichen, seinen Kunden in gefragten Regionen mit begrenzten Flächen qualitativ hochwertige Logistikflächen zu bieten.

Anzeige

„Diese Transaktion stellt die Umsetzung unserer Investmentstrategie in der Region dar, die darin besteht, das günstige Marktumfeld zu nutzen und eine stabile Einkommensbasis mit langfristigem Wachstumspotenzial zu schaffen“, sagt Peter Rocker, Director und Head of Transactions Germany bei UBS-AM REPM.

BNP und DLA Piper haben den Verkäufer repräsentiert. JLL, Hogan Lovells und AECOM berieten Prologis.

Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem materialfluss NEWSLETTER

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite