42 Millionen Euro Investitionssumme

Martin Schrüfer,

Nestlé Purina PetCare und TST nehmen neues Logistikzentrum in Betrieb

Der Tiernahrungshersteller Nestlé Purina PetCare bündelt seine Logistik für den deutschen Markt im neuen Distributionszentrum des Logistikunternehmens TST in Worms. Die rund 52.000 Quadratmeter große Multi-User-Logistikimmobilie ist unlängst in Betrieb genommen worden.

Eröffneten das neue TST Logistikzentrum für Nestlé Purina PetCare in Worms, v.l.: TST Geschäftsführer Frank und Melanie Schmidt, Adolf Kessel, Oberbürgermeister der Stadt Worms, und Thomas Reinarz, Supply Chain Director von Nestlé Purina PetCare. © TST/Alessandro Balzarin

Das bislang im unterfränkischen Alzenau angesiedelte Logistikgeschäft für die Hunde- und Katzenfuttermarken des Lebensmittelkonzerns (u.a.Felix, Gourmet, Purina ONE) ist komplett an den neuen TST-Standort in die Nibelungenstadt verlagert worden. Purina-Handelskunden aus dem Lebensmitteleinzelhandel und Tiernahrungsfachhandel werden damit ab sofort von Worms aus bedient.

Fünf Hallenkomplexe mit Platz für 100.000 Paletten

„Wir benötigen kontinuierlich mehr Lagerkapazitäten“, sagt der Regional Supply Chain Director von Nestlé Purina PetCare Deutschland, Thomas Reinarz. Das Auftragsvolumen sei innerhalb der letzten Jahre stark gewachsen ergänzt Reinarz. Insgesamt leben 14,7 Millionen Katzen und 10,1 Millionen Hunde in deutschen Haushalten (Quelle: Deutscher Heimtiermarkt 2019, IVH e.V.).

Mit einer Lagerkapazität von bis zu 100.000 Paletten bietet die aus fünf Hallenkomplexen bestehende TST Immobilie nicht nur Platz für das rund 600 Artikel umfassende Sortiment des Euskirchener Tiernahrungsherstellers. Das neue Distributionszentrum stehe geografisch im Zentrum der Warenflüsse und sei zugleich Dreh- und Angelpunkt für logistische Mehrwertdienstleistungen wie Displaybau oder Repacking-Aktivitäten, die am neuen Standort zukünftig automatisiert werden sollen, so Reinarz.

Anzeige

Neuer Dienstleister für Nestlé Purina PetCare ist der Wormser Logistiker TST. „Wir freuen uns, dass wir Nestlé Purina PetCare mit unserem Logistikkonzept überzeugen konnten“, sagt TST Geschäftsführer Frank Schmidt, der bei Nestlé kein Unbekannter ist. Bereits seit 2011 steuert der Logistiker Versorgungsketten für verschiedene Nahrungsmittelprodukte des Konzerns. Vor zweieinhalb Jahren kam dann die Anfrage, ob TST nicht auch an der Purina-Ausschreibung teilnehmen wolle. „Bestandteil des Konzepts war eine verkehrsgünstig gelegene Industriefläche aus unserem Bestand, auf der wir sofort mit Planung und Bau loslegen konnten“, erläutert Schmidt, dessen Logistikunternehmen mit 3000 Mitarbeitern in Europa und den USA 75 Standorte betreibt; TST gilt in der Branche als Spezialist für produktionsnahe Handels- und Industrielogistiklösungen.

Dachbegrüntes Pförtnergebäude mit Fahrerlounge

Rund 42 Millionen Euro hat TST in die neue Logistikimmobilie investiert, die nach dem Konzept des Logistikers mit dem Planungspartner pbb Solutions und dem Bauunternehmen Goldbeck errichtet wurde. Viel Wert wurde auf nachhaltige Bauweise und ein detailreiches Begrünungskonzept gelegt, das in Zusammenarbeit mit der Stadt Worms realisiert wurde. So verfügt die von der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) nach Gold-Standard zertifizierte Logistikanlage über eine Frischluftschneise, die mit einheimischen Pflanzen – 800 Bäumen und 8.000 Gehölzen – bepflanzt ist. Außerdem ist das Dach des Pförtnergebäudes begrünt.

Besonders am Herzen lag TST Firmenchef Schmidt die Einrichtung einer Fahrerlounge, die im Pförtnergebäude untergebracht ist: „Es ist für uns selbstverständlich, Fahrerinnen und Fahrern die Möglichkeit zu geben, sich für einen Moment vom stressigen Alltag auf der Straße erholen zu können.“

Zahlen, Daten, Fakten zur Logistikimmobilie

-       Multi-User Logistikimmobilie mit Büro- und Sozialflächen und Lkw-Aufstellfläche

-       Grundstückfläche:  97.268qm

-       Gesamtlagerfläche: 52.000qm auf 5 zusammenhängenden Compartments

-       Büro-/ Sozialflächen: 2.225qm

-       Fahrerlounge: 120qm

-       Befestigte Außenanlagen: ca. 19.000qm

-       Grünflächen: ca. 23.000qm

-       Lagerkapazität: ca. 100.000 Paletten

-       Andockrampen: 71

-       DGNB Gold Zertifizierung

-       Frischluftschneise mit 800 Bäumen und 8.000 Gehölzen

-       Planung: pbb Solutions

-       Bauunternehmen: Goldbeck

-       Investitionssumme: 42 Millionen Euro

Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem materialfluss NEWSLETTER

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite