REMA TEC

Martin Schrüfer,

"Alle Parameter wie Prozesse, Durchsätze, Anforderungen, technische Alternativen prüfen"

Peter Dippel, Geschäftsführer REMA TEC über die richtige Strategie bei Lager-Modernisierungen.

materialfluss: Wo und womit fängt man an, wenn es um den Gedanken einer Modernisierung geht? Was raten Sie den Logistikleitern unter unseren Lesern?

© REMA TEC

Peter Dippel: Eine Modernisierung wird nur dann nötig und einen Sinn ergeben, wenn sich das Alter einer Anlage zeigt (durch Störungsanfälligkeit), die Prozesse sich geändert haben oder geänderte Anforderungen vom Kunden die Wirtschaftlichkeit der jeweiligen Anlagen in Frage stellen. Ist eine Modernisierung unumgänglich, so sollten alle Parameter wie Prozesse, Durchsätze, Anforderungen, technische Alternativen usw. untersucht werden. Mit einer Modernisierung können all diese Aspekte verbessert werden und in ein neues, zukunftsweisendes Konzept einfließen. Es macht selten Sinn, eine eins zu eins Modernisierung vorzunehmen. Bei einer Modernisierung ist auch darauf zu achten, dass der Betrieb bei den Modernisierungsarbeiten weiterlaufen kann. Mit Störungen während der Umbaumaßnahmen ist aber dennoch zu rechnen, deshalb werden in der Regel solche komplexen Maßnahmen außerhalb der Peak-Season vorgenommen.

mfl: Welches Produkt oder welche Dienstleistung Ihres Unternehmens fällt Ihnen als Erstes ein, wenn es um Modernisierung geht?

Dippel: Modernisierung muss sich rechnen! Eine vergleichbar günstige Lösung unter Verwendung der aktuellsten Technik ist daher das Ziel. Auch kann bei einer Modernisierungsmaßnahme der Automatisierungsgrad angehoben werden. REMA TEC hat in diesen Bereichen sehr viel Erfahrung.

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Geburtstag

Hermann Grewer feierte 80. Geburtstag

Der Ehrenvorsitzende des Verbandes Verkehrswirtschaft und Logistik Nordrhein-Westfalen (VVWL) e.V. und Ehrenpräsident des Bundesverbandes Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V. Hermann Grewer, feierte am 6. Juni seinen 80.Geburtstag.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Logistikmesse

Transport Logistic 2023

Nach vierjähriger Pause mit einem virtuellen Zwischenspiel 2021 findet die Transport Logistic vom 9. bis 12. Mai 2023 wieder in Präsenz auf dem Münchner Messegelände statt.

mehr...

Logistikdienstleister

Fokus auf Internationalisierung

L.I.T. ist auf der Transport Logistic gleich zweimal vertreten. Das Leistungsportfolio des Braker Logistikdienstleister reicht vom Warehousing über den Transport mittels verschiedener Verkehrsträger bis hin zur Kontraktlogistik und umfangreichen...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Logistikdienstleister

Effizienz im Warehouse

Automatisierung und Effizienz im Warehouse waren die Schwerpunktthemen am Messestand von Dachser. Der Logistikdienstleister will zeigen, wie neue Technologien die Flexibilität steigern, Mitarbeiter unterstützen und für mehr Kosteneffizienz sorgen.

mehr...

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem materialfluss NEWSLETTER

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite