REMA TEC
"Alle Parameter wie Prozesse, Durchsätze, Anforderungen, technische Alternativen prüfen"
Peter Dippel, Geschäftsführer REMA TEC über die richtige Strategie bei Lager-Modernisierungen.
materialfluss: Wo und womit fängt man an, wenn es um den Gedanken einer Modernisierung geht? Was raten Sie den Logistikleitern unter unseren Lesern?
Peter Dippel: Eine Modernisierung wird nur dann nötig und einen Sinn ergeben, wenn sich das Alter einer Anlage zeigt (durch Störungsanfälligkeit), die Prozesse sich geändert haben oder geänderte Anforderungen vom Kunden die Wirtschaftlichkeit der jeweiligen Anlagen in Frage stellen. Ist eine Modernisierung unumgänglich, so sollten alle Parameter wie Prozesse, Durchsätze, Anforderungen, technische Alternativen usw. untersucht werden. Mit einer Modernisierung können all diese Aspekte verbessert werden und in ein neues, zukunftsweisendes Konzept einfließen. Es macht selten Sinn, eine eins zu eins Modernisierung vorzunehmen. Bei einer Modernisierung ist auch darauf zu achten, dass der Betrieb bei den Modernisierungsarbeiten weiterlaufen kann. Mit Störungen während der Umbaumaßnahmen ist aber dennoch zu rechnen, deshalb werden in der Regel solche komplexen Maßnahmen außerhalb der Peak-Season vorgenommen.
mfl: Welches Produkt oder welche Dienstleistung Ihres Unternehmens fällt Ihnen als Erstes ein, wenn es um Modernisierung geht?
Dippel: Modernisierung muss sich rechnen! Eine vergleichbar günstige Lösung unter Verwendung der aktuellsten Technik ist daher das Ziel. Auch kann bei einer Modernisierungsmaßnahme der Automatisierungsgrad angehoben werden. REMA TEC hat in diesen Bereichen sehr viel Erfahrung.