Lager- & Kommissioniertechnik
Sicherer und schneller Stand
Die Leiter ist im Lager oft das Mittel der Wahl. materialfluss sprach mit Experten der Steigtechnik-Anbieter Zarges, Layher Steigtechnik und Günzburger Steigtechnik über Trends und neue Produkte.
Matchmaker+
Günzburger Steigtechnik

materialfluss: Mit welchem Produkt wollen Sie im Herbst verstärkt im Bereich Lagerlogistik punkten?
Ferdinand Munk: Im Bereich der Lagerlogistik punkten wir ganz klar mit unserem benutzerfreundlichen und kosteneffizienten Modulkonzept bei Laufsteganlagen. Damit lassen sich die Arbeitsabläufe effizient optimieren und gleichzeitig die Arbeitssicherheit in Produktion, Lager und der Instandsetzung erhöhen. Über das Baukastensystem kann sich jeder sein passendes System individuell konfigurieren. Einfacher geht es nicht.
mfl: Welche Trends sehen Sie aktuell beim Thema Leitern? Munk: Bei der Steigtechnik allgemein sehen wir den Trend ganz klar hin zu individuellen Lösungen, die einen sicheren Zugang und ein sicheres Arbeiten ermöglichen. Passgenau angepasst an die jeweilige Situation und Anforderung. Hohe Ansprüche an die Arbeitssicherheit und Ergonomie werden auch beim Einsatz von Leitern gestellt. Hier boomen derzeit gerade Leitern mit Rollen für den ergonomischen Transport und den schnellen Standortwechsel. Gerade auch Leitern mit rutschhemmenden Trittauflagen wie zum Beispiel clip-step und clip-step R13 für den Einsatz in rutschgefährdeten Arbeitsbereichen sind sehr gefragt. Immer mehr Unternehmen erkennen, dass sich für Sie Investitionen in den Arbeitsschutz richtig auszahlen. Mehr Sicherheit und Ergonomie im Unternehmen bedeutet weniger Krankheitsausfälle. Und das Gleiche gilt natürlich für jeden Unfall, der vermieden werden kann.
Layher Steigtechnik
materialfluss: Mit welchem Produkt wollen Sie im Herbst verstärkt im Bereich Lagerlogistik punkten? Und welche Trends sehen Sie aktuell beim Thema Leitern? Andreas Grau: Mit über 70 Jahren Erfahrung bei der Konstruktion und Herstellung von Leitern hat Layher ein vielfältiges Profi-Programm aus Aluminium-, Holz- und Verbundleitern. Für zahlreiche Aufgaben stehen passende Leitern wie Sprossen-, Stufen- und Spezialleitern zur Verfügung. Im Bereich Lagerlogistik geht der Trend im Hinblick auf Sicherheit und Komfort verstärkt zu Stufenstehleitern. Layher bietet mit seinen Topic Stufenstehleitern aus Aluminium mit und ohne Plattform passende Lösungen. Bei der beidseitig begehbaren Stufenstehleiter Topic 1043 handelt es sich um die klassische Ausführung der Stehleiter, deren obere Stufen im aufgeklappten Zustand eine geschlossene Plattform bilden. Diese kann für das Abstellen von Material und Werkzeug genutzt werden. Erhältlich ist die bis 300 Kilogramm belastbare Topic 1043 in acht Längen mit Standhöhen bis 2,40 Meter.Die einseitig begehbare Stufenstehleiter Topic 1064 hat nicht nur eine als Ablageschale geformte Knieleiste aus einem Aluminium-Profil mit Fächern zur sortierten Ablage von Werkzeug und Befestigungsmaterial, sondern auch eine Plattform mit durchgehender Riffelung – für einen sicheren und rutschfesten Stand sowie ermüdungsfreies Arbeiten. Die Topic 1064 gibt es in neun Längen, die maximale Standhöhe liegt bei 2,80 Meter.
Wie alle Layher Leitern stehen auch die Topic Stufenstehleitern für hohe Qualität, Langlebigkeit sowie Sicherheit beim Arbeiten: Zu den bewährten Qualitätsmerkmalen zählen die hohe Tragfähigkeit durch die gute Kraftübertragung der 4-fach verpressten Stufen und die hohe Verwindungssteifigkeit durch Wulste entlang der äußeren Holmwand. Dank des besonderen Leiternholmprofils sind bei geringem Leiterneigengewicht hohe Belastungen möglich. Die stark geriffelten Trittflächen der 80 Millimeter breiten Stufen gewähren zudem einen rutschfesten Aufstieg. Kunststoff-ummantelte Stahlgelenke mit spielfreier, unlösbarer Verschraubung stellen eine lange Lebensdauer sicher, reißfeste Polyester-Gurtbänder dienen als Spreizsicherung. Auf diese Weise sorgen die Topic Stufenstehleitern von Layher für Robustheit und Langlebigkeit bei geringem Gewicht und sind vielseitig in der Anwendung: als Standort für leichte Arbeiten oder als Zugang zu höheren Lagen.
Zarges

materialfluss: Mit welchem Produkt wollen Sie im Herbst verstärkt im Bereich Lagerlogistik punkten?
Rainer Üblacker: Der Herbst steht ganz im Zeichen unserer neuen Stufen-Stehleiter R13. Bei der Konzeption des Steigsystems haben wir uns insbesondere an unseren Kunden und Anwendern im industriellen Umfeld orientiert. Sie brauchen eine Lösung, die ihnen auch auf öligen oder nassen Untergründen sicheren Halt bietet. Daher haben wir sowohl die Stufen als auch die Plattform der Leiter mit dem besonders rutschhemmenden R13-Belag versehen. Somit eignet sich die R13 optimal für den Einsatz in der Industrie.

mfl: Welche Trends sehen Sie aktuell beim Thema Leitern? Üblacker: Kaum ein Produktsegment ist so sehr von einem Thema dominiert wie das der Leitern und Steigsysteme: Sicherheit. Diese zu gewährleisten und stetig zu verbessern ist nach wie vor ein zentraler Trend. Daher verwundert es auch nicht, dass der Markt sich weg von der klassischen Sprossenleiter hin zur Plattformleiter entwickelt. Sie zeichnet sich durch einen sicheren und bequemen Stand auch bei länger andauernden Arbeiten aus. Auch im Hinblick auf die zum 1. Januar 2018 in Kraft tretende Norm EN 131-1+2 gewinnt der Faktor Sicherheit an Bedeutung. Wir bei Zarges legen bereits jetzt großen Wert darauf, dass unsere Produkte allen Vorgaben der Norm entsprechen und somit auf die Anforderungen Sicherheit, Komfort und Ergonomie einzahlen. Einen weiteren Trend sehen wir in der wachsenden Nachfrage nach maßgeschneiderten Steiglösungen. Diese Entwicklung verfolgen wir schon seit Langem und haben nicht nur unser Portfolio, sondern auch mehrere Konfiguratoren daran ausgerichtet.
Martin Schrüfer