Logistikplanung
Lagerplanung in Star-Trek-Atmosphäre
Die Ehrhardt + Partner Gruppe eröffnete das erste Virtual Reality (VR) CAVE-System für die Logistik zur Lagerplanung. Ein innovativer Besprechungsraum schafft als Herzstück mittels Projektion und moderner Softwaretechnologie eine virtuelle Umgebung.
Das System ermöglicht es zwölf Personen beispielsweise sich auf einen computersimulierten 360°-Rundgang durch ein virtuelles Lager zu begeben – und das ohne den Einsatz einer VR-Brille. Logistische Prozesse werden so anschaulicher und leichter verständlich. Durch das sogenannte Holodeck soll die Planungs- und Investitionssicherheit bei der Lagerplanung erhöht werden. Lagerinfrastruktur und –prozesse lassen sich im Holodeck realitätsgetreu abgebilden.
„Mit dem Einsatz des Holodecks erreichen wir eine neue Entwicklungsstufe in der Logistikplanung und -beratung“, sagte Marco Ehrhardt, geschäftsführender Gesellschafter der EPG, bei der Eröffnung des Holodecks am Hauptsitz der EPG in Boppard-Buchholz. „Logistische Prozesse können wir damit bereits in der Planungsphase realitätsnah visualisieren. Anwender kommunizieren direkt in der virtuellen Realität und verschiedene Planungsszenarien lassen sich im Holodeck live durchspielen.“ Mit Hilfe einer Visualisierungssoftware werden die CAD-Pläne, Baupläne bzw. Grundrisszeichnungen eines Lagers auf den Besprechungstisch projiziert, während sich auf den umliegenden Wänden Element für Element ein 3D-modelliertes-Lager aufbaut. Die denkbaren Einsatzmöglichkeiten für das System reichen über die Logistik hinaus. So ließe sich die Technologie auch für die Gestaltung von Präsentationsterminen nutzen.