Kommissioniertechnik

Tragbare Voice-Lösung für freihändiges Scannen

Talkman A700-Lösung

Die neue Talkman A700-Lösung integriert Spracherkennung und Scannen in einem mobilen Endgerät und optimiert damit die Produktivität und Ergonomie beim Kommissionieren. Vocollect, eignen Angaben zufolge Weltmarktführer bei Sprachtechnologie für mobiles Personal im Lager, stellt eine neue Lösung für den Einsatz im Warenlager vor: den neu entwickelten Talkman A700. Das leichte und robuste Gerät integriert Sprachsteuerung und Scannen in einer einzigen tragbaren Einheit. So reduziert der Talkman A700 den Administrationsaufwand sowie die Anschaffungs- und Wartungskosten, die beim Betrieb mehrerer Geräte entstehen, auf eine Minimum. Das kompakte und an die Lagerbedingungen perfekt angepasste Gerät verbessert darüber hinaus die Produktivität seiner Anwender und überzeugt durch ergonomische Handhabung sowie durch herausragende Performance.

Kontakt: Vocollect EMEA GB-Buckinghamshire HP10 OHH Tel.: 00 44 8 70/6 00 82 55 E-Mail: voc_emea@vocollect.com www.vocollect.com

Für die Behälter- und Einzel-Kommissionierung

Der Einsatz des Talkman A700 führt direkt zu verbesserten Ergebnissen und Kennzahlen bei der Kommissionierung von Waren im Lager: Das Unternehmen Lipari Foods aus Warren in Michigan, das in den USA mit mehr als 8.000 Kunden in zwölf Staaten zu den führenden Großhändlern im Lebensmittelsektor gehört, setzt Vocollect Voice für die Behälter- und Einzel-Kommissionierung im Großhandel ein. Bei dem Pilotprojekt mit der A700 Lösung von Vocollect wurde eine 80-prozentige Reduzierung der Fehlerquote sowie gleichzeitig eine zwölfprozentige Steigerung der Produktivität erzielt.

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Topmeldungen

Frischzellenkur für’s Lagersystem

Die Modernisierung eines Automatiklagers gleicht einer OP am offenen Herzen: Ist das alte ­Organ herausgeschnitten, muss das neue sofort einwandfrei funktionieren. Beim Fensterproduzenten Internorm lief die Operation Retrofit besonders...

mehr...

Topmeldungen

Aus alt wird neu

Neubau oder Modernisierung? Wer genau rechnet, entscheidet sich häufig für die ­Modernisierung von Logistik-Anlagen. Es gibt viele gelungene Retrofit-Projekte – bei ­Gesamtanlagen ebenso wie bei Komponenten und sogar bei Flurförderzeugen. Wachstum...

mehr...
Anzeige
Anzeige

Stapleranbaugeräte

Gut aufgestellt

Durwen blickt auf erfolgreiche Jahre zurück. Mit nunmehr ca. 180 Mitarbeitern und modernen Bearbeitungsmaschinen entstehen auf rund 12.000 m² Produktionsfläche Anbaugeräte wie Mehrfachpalettengabeln, Drehgeräte, Zinkenverstellgeräte,...

mehr...
Anzeige

Stapleranbaugeräte

Strom und CO2 eingespart

Mehr als die Hälfte aller Ladegeräte in Europa, die zum Laden von Flurförderzeug-Batterien gebraucht werden, basieren auf der alten 50-Hertz-Trafotechnik. Deren Wirkungsgrade sind aus heutiger Sicht erschreckend niedrig. Der Gerätewirkungsgrad...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Stapleranbaugeräte

Neuer Ladestecker für Elektrostapler

Der neue Ladesteckverbinder LV-HPC (High Power Connector) von Schaltbau erfüllt die Anforderungen der DIN VDE 0623-589 für eine höhere Stromtragfähigkeit. Damit eignet sich die Serie für moderne Schnellladegeräte wie sie bei Flurförderzeugen zum...

mehr...

Krane & Komponenten

Ausgezeichneter Kettenzug

Innovationsgrad, Funktionalität, Qualität, Ergonomie, Langlebigkeit und ökologische Verträglichkeit gehören zu den Bewertungskriterien der red dot-Jury. Kriterien, die der CLX-Kettenzug von Konecranes erfüllt. Dafür erhält er jetzt die...

mehr...

Rampen/Tore/Ladebrücken

Tiefkühltor neuster Generation

Lede Kramer war der erste Unternehmer in den Niederlanden, der sich entschied, ein Tiefkühltor der neuesten Generation von Efaflex einzubauen. „Da ich der erste war, der so ein Tor anschaffte, konnte ich es mir vorher nirgends im laufenden Betrieb...

mehr...

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem materialfluss NEWSLETTER

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite