Kommissioniertechnik

Arbeitserleichterung durch Pick-by-Voice - sprachgesteuerte Kommissionierung von BÜTEMA

Ein Schwerpunkt des Messeauftritts der Bütema AG wird auf der Vorstellung eines jüngst bei einem renommierten, europaweit tätigen deutschen Pharma-Großhändler realisierten Pick-by-Voice-System liegen. Nach erfolgreich abgeschlossener Pilotphase und erforderlichen Software-Anpassungen ist die sprachgesteuerte Kommissionierung seit kurzem zunächst im skandinavischen Raum im Einsatz.

Während im dortigen Lagerbereich bisher auf herkömmliche Art und Weise mit Picklisten gearbeitet wurde, trägt die moderne Variante geänderten Kundenanforderungen Rechnung. Diese resultierten aus dem zunehmenden Handling großvolumiger Stückgüter, das oft Beidhändigkeit erfordert.

Hardwaremäßig stellt das System eine Kombination aus dem klassischen Pocket-PC Intermec CN3 als mobiles Datenerfassungsterminal und einem Handrücken-Scanner VOXter-S der Firma Topsystem sowie einem Headset dar. Die Datenübertragung an den Zentralserver erfolgt mittels WLAN.

LogiMAT: Halle 3, Stand 307

Bütema AG, D-74321 Bietigheim-Bissingen, Tel.: 0 71 42/5 01-0, Fax: 5 01-9 99, E-Mail info@buetema-ag.de, www.buetema-ag.de

Mehrsprachig

Das Pick-by-Voice-System ist mehrsprachig ausgelegt. Im Voice-Prozess werden sowohl Lagerplatz als auch Menge angesagt und gegebenenfalls quittiert. Die Vorteile der sprachgesteuerten Kommissionierung liegen nicht nur darin, dass beide Hände frei sind und die Fehlerquote minimiert wird. Es ergibt sich auch eine erhebliche Zeitersparnis durch kürzere Wege. Zudem lassen sich über das MDE-Gerät Sonderfälle darstellen.

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem materialfluss NEWSLETTER

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite