FTS
Per Tablet zu bedienen: Mobiler Transportroboter
Mit Raumfahrt hat der MiR100 des dänischen Startups Mobile Industrial Robots nichts zu tun. Aber nach zwei Jahren Produktentwicklung hat sich der agile Transportroboter bereits in dänischen Unternehmen bewährt. Der Roboter ist einfach zu programmieren und kann über eine Tablet oder Smartphone bedient werden.

Er ist schnell in bestehende Logistik- und Produktionslösungen integrierbar. Der Roboter scannt seine Umgebung und hält sie in einer 3DDarstellung fest. Zusätzlich ist es möglich, CAD-Dateien von größeren Umgebungen zu importieren. Eingebaute Scanner, 3DKameras und Ultraschall sorgen dafür, dass der Roboter automatisch stoppt, sobald er Menschen oder statischen Hindernissen begegnet. Auch die Kommunikation mit Türen und Fahrstühlen ist möglich. Durch eine benutzerfreundliche Software, die mitgeliefert wird, erübrigt sich ein zeitintensives Programmieren. Der MiR 100 ist so nach einem Tag betriebsbereit. Kommen mehrere Roboter zum Einsatz sorgt eine Fleet Control über ein Navigationssystem für die Kommunikation unter den Robotern. Der MiR hat eine Tragkraft von 100 Kilo und eine Zugkraft von 300 Kilogramm und läuft mit Standardbatterie 13 Stunden oder 20 Kilometer.
Kontakt: Mobile Industrial Robots ApS DK-5220 Odense SO Tel.: 00 45 / 20 20 44 03 E-Mail: mail@mir-robots.com www.mir-robots.com