FTS

Per Tablet zu bedienen: Mobiler Transportroboter

Mit Raumfahrt hat der MiR100 des dänischen Startups Mobile Industrial Robots nichts zu tun. Aber nach zwei Jahren Produktentwicklung hat sich der agile Transportroboter bereits in dänischen Unternehmen bewährt. Der Roboter ist einfach zu programmieren und kann über eine Tablet oder Smartphone bedient werden.

Mobile Industrial Robots ApS
Per Tablet zu bedienen: Mobiler Transportroboter

Er ist schnell in bestehende Logistik- und Produktionslösungen integrierbar. Der Roboter scannt seine Umgebung und hält sie in einer 3DDarstellung fest. Zusätzlich ist es möglich, CAD-Dateien von größeren Umgebungen zu importieren. Eingebaute Scanner, 3DKameras und Ultraschall sorgen dafür, dass der Roboter automatisch stoppt, sobald er Menschen oder statischen Hindernissen begegnet. Auch die Kommunikation mit Türen und Fahrstühlen ist möglich. Durch eine benutzerfreundliche Software, die mitgeliefert wird, erübrigt sich ein zeitintensives Programmieren. Der MiR 100 ist so nach einem Tag betriebsbereit. Kommen mehrere Roboter zum Einsatz sorgt eine Fleet Control über ein Navigationssystem für die Kommunikation unter den Robotern. Der MiR hat eine Tragkraft von 100 Kilo und eine Zugkraft von 300 Kilogramm und läuft mit Standardbatterie 13 Stunden oder 20 Kilometer.

Kontakt: Mobile Industrial Robots ApS DK-5220 Odense SO Tel.: 00 45 / 20 20 44 03 E-Mail: mail@mir-robots.com www.mir-robots.com

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

FTS

Freie Fahrt für Open Shuttles

Die Open Shuttles von Knapp finden sicher und schnell ihren Weg. Mit den fahrerlosen Transportfahrzeugen bietet der österreichische Hersteller eine Alternative zu einer statischen Fördertechnik. Die Open Shuttles übernehmen selbstständig komplexe...

mehr...

Stapleranbaugeräte

Mehr Sicht und weniger Gewicht

Mit der neuen Generation G Mehrpalettengabeln stellt Meyer 2015 eine nochmals im Detail verbesserte Baureihe von 2/1 und 3/2/1 Palettengabeln vor. Neben einer deutlichen Reduzierung des Eigengewichtes ist es gelungen, die Freisicht weiter zu...

mehr...

Lager- und Regalsysteme

Für Start-ups im Onlinehandel

Die Kommissionierung von Kleinstmengen und das Managen von kleinen, mittleren und breiten Artikelspektren und ein integriertes Retourenmanagement sind Anforderungen an eine E-Commerce-Lösung. Das OPS-System von Witron (Order Picking System) ist...

mehr...
Anzeige
Anzeige

FTS

Frog wandelt sich zum Schlepperfahrzeug

Frog AGV Systems ist Hersteller frei navigierender Fahrerloser Transportsysteme (FTS). Das Lieferspektrum umfasst eine Vielzahl an Fahrerlosen Transportfahrzeugen (FTF) sowie einer auf die Kundenbedürfnisse angepassten FTS-Leitsteuerung. Um...

mehr...
Anzeige

Scanner & Drucker

Etiketten auch bei Minusgraden drucken

Mit dem Launch der neuen T8000Serie erweitert Printronix sein Portfolio hochwertiger Thermodrucker für den High-End-Bereich. Die neue Serie bietet eine 40 Prozent schnellere Druckgeschwindigkeit als die Vorgängermodelle T5000r-ES und garantiert...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

FTS

Pilotprojekt für fahrerloses Doppelkufensystem

Der Böblinger Anlagenbauer Eisenmann und ein renommiertes Lebensmitteleinzelhandelsunternehmen haben einen Entwicklungsvertrag zur Optimierung der Abläufe in der Transport- und Lagerlogistik geschlossen. Bestandteil des Vertrags ist die Lieferung...

mehr...

Förder- & Hebetechnik

Schwerkraft überwinden

Die Firma Strödter Handhabungstechnik GmbH hat Manipulatoren in ihrem Portfolio, mit denen die Produktionsteile schwebend transportiert werden. Hebebelastungen für den Arbeiter werden somit vermieden und die Transport- und Montageprozesse werden...

mehr...

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem materialfluss NEWSLETTER

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite