Automatica 2023

Daniel Schilling,

VDMA: Sonderschau für innovative Produktionslogistik

Immer mehr fahrerlose Transportfahrzeuge und mobile Roboter sind in Produktion und Logistik unterwegs. Mit der damit verbundenen Automatisierung gewinnt die Interoperabilität der Geräte immens an Bedeutung und offene Kommunikationsschnittstellen wie die VDA 5050 spielen dabei eine wichtige Rolle.

Das AGV Mesh-Up@automatica ist das intralogistische High-Light auf der diesjährigen Automatica. © WEKA BUSINESS MEDIEN GmbH/ Daniel Schilling

Sie sorgen bereits in der Logistik für eine vereinfachte Anbindung unterschiedlicher Fahrzeuge in eine Leitsteuerung und auch für die Produktionslogistik bietet die VDA 5050 viel Potenzial. Genau das zeigt die Sonderschau "Mobile Robots in Production" auf der Automatica in München. Erstmals kann das Fachpublikum mit dem zur Sonderschau gehörenden AGV Mesh-Up@automatica ein produktionsnahes Szenario erleben, bei dem die verschiedenen Fahrzeuge mit der VDA 5050 in eine Leitsteuerung eingebunden sind.

Am Stand sind auf der Demonstrationsfläche fahrerlose Transportfahrzeuge und mobile Roboter verschiedener Hersteller auf gleichen Fahrwegen unterwegs. Darüber hinaus wird die Anbindung von mobilen Robotern an Produktionsanlagen und Arbeitsplätze sowie die Übergabe von Werkstücken in Produktionsanlagen und Prozessverkettung mit mobilen Robotern gezeigt. Die Sonderschau bietet dem Messepublikum die Gelegenheit, sich mit Entwicklern, Herstellern und Experten zu diesem Thema auszutauschen. Das AGV Mesh-Up initiierte der VDMA-Fachverband Fördertechnik und Intralogistik gemeinsam mit seinen Mitgliedsunternehmen erstmals 2021, um die praktische Umsetzung der Kommunikationsschnittstelle VDA 5050 zu erproben und den Stand der Technik mit den Kundenbranchen zu teilen.

Anzeige

2023 markiert den Höhepunkt der bisherigen Test-Szenarien mit dem bis dato größten und aufwendigsten Setting beim Test Camp Intralogistic in Dortmund. Gefahren wurde mit der Version 2.0.0 der VDA 5050, die den aktuellen Entwicklungsstand abbildet. "Mobile Robots in Production" mit dem AGV Mesh-Up@automatica ist ein Gemeinschaftsprojekt der VDMA-Fachverbände Robotik + Automation sowie Fördertechnik und Intralogistik gemeinsam mit der Messe München.

Halle B4, Stand 338

Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Fahrerlose Transportsysteme

Materialfluss in Reinkultur

Die Elektromobilität boomt und die Nachfrage nach Batterien ist größer denn je. Um diesen Markt bedienen zu können, werden derzeit immer mehr Batteriewerke in Europa gebaut. Im neuen Werk eines nordeuropäischen Batterieherstellers sind mobile...

mehr...

Lagerautomatisierung

Logistik-Automatisierung für alle

Wenn es um Automatisierung im Lager geht, dann richtet sich der Blick meist auf die großen Anlagen und Unternehmen. Warum es aber gerade auch für kleine und mittlere Unternehmen sinnvoll sein kann, ihre Intralogistik zu automatisieren, darüber...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Transportrobotik

Fahrerlose Transportfahrzeuge

Mit dem bisher größten Logimat-Messeauftritt präsentierte die Hightech Company für Transportrobotik, ek robotics, auf über 200 m² Standfläche eine Vielzahl an Produkthighlights, Show Cases und Innovationen – noch mehr AGV- und AMR-Fahrzeuge und...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem materialfluss NEWSLETTER

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite