Umfirmierung
Willenbrock Fördertechnik als eine Einheit
Für die zukünftige Ausrichtung der Willenbrock Gruppe wurden alle Firmen in eine Gesellschaft verschmolzen und firmieren nun unter dem neuen Namen Willenbrock Fördertechnik GmbH.
Mit dieser Integration stärkt Willenbrock als Netzwerkpartner von Linde Material Handling seine Position und bündelt seine Kompetenzen, um noch effizienter, flexibler und schlagkräftiger zu agieren. An den Standorten Bremen, Burgwedel und Braunschweig entwickelt das Unternehmen sein Produkt- und Dienstleistungsportfolio stetig weiter.
In seiner sechzigjährigen Geschichte hat sich Willenbrock zu einem der führenden Handelshäuser für Intralogistiklösungen am deutschen Markt etabliert. In seinem Verkaufsgebiet vom Harz bis an die Nordseeküste bietet der Vertragshändler von Linde Material Handling ein umfangreiches Programm an Staplern und Lagertechnikfahrzeugen sowie ein Dienstleistungsangebot entlang des gesamten innerbetrieblichen Materialflusses. Um zukünftig noch stärker auf die sich stetig entwickelnden Kundenanforderungen zu fokussieren, hat Willenbrock seine Kompetenzen in einer Gesellschaft gebündelt. Aus vier Unternehmen wurde mit Wirkung zum 1. Januar 2023 die Willenbrock Fördertechnik GmbH. Sämtliche Vertragsverhältnisse mit Kunden und Lieferanten werden von der neuen Gesellschaft unverändert fortgeführt.
Firma zum Artikel
„Mit der Bündelung in ein Unternehmen haben wir einen wichtigen Schritt vollzogen, um uns zukunftsfähig auszurichten“, so Ulrike Meyer, Willenbrock Geschäftsführerin. „Einheitliche Prozesse und der zentrale Zugriff auf Ressourcen schaffen Freiräume, die wir nutzen, um unser Leistungsspektrum fortwährend entsprechend der Marktentwicklungen auszubauen. Unsere Kunden profitieren von einem breiteren Angebot an innovativen Lösungen und Dienstleistungen, die auf die aktuellen Anforderungen der Intralogistik abgestimmt sind. Dazu zählen beispielsweise die Digitalisierung von Prozessen, die Automatisierung des Materialflusses und der Einsatz von nachhaltigen Energiesystemen.“
Neuer Firmensitz Burgwedel
Unternehmensstandorte sind Bremen, Braunschweig und seit Neuem Burgwedel. Aufgrund des Expansionskurses hat Willenbrock Ende 2022 seine Firmensitze Hannover-Anderten und Kirchhorst in Burgwedel konsolidiert. Mit dem neuen Gebäude reagiert die Unternehmensleitung auf den positiven Geschäftsverlauf der letzten Jahre und den daraus resultierenden steigenden Bedarf in Bezug auf Flächen und die technische und räumliche Ausstattung aller Abteilungen. Kunden im gesamten Willenbrock Gebiet profitieren von der lokalen Verankerung des Unternehmens, von kurzen Wegen und schnellen Reaktionszeiten. Spezialisten für verschiedene Intralogistik-Themen und insbesondere die zweihundertachtzig mobilen Service TechnikerInnen sichern die Einsatzbereitschaft der Kundenfahrzeuge.