„Hier kann man etwas bewegen"

Martin Schrüfer,

Thomas Hibinger neuer COO von viastore Systems

Thomas Hibinger ist seit Mai 2020 neuer COO des Intralogistik-Experten viastore Systems in Stuttgart. In dieser Eigenschaft wird der 41 Jahre alte Maschinenbau-Ingenieur das operative Geschäft des Systemintegrators international leiten und die Bereiche Vertrieb, Implementierung, Service sowie die Fertigung der Regalbediengeräte verantworten.

© viastore

Bis dato war Hibinger COO von thyssenkrupp Systems Engineering. „Wir freuen uns sehr, dass wir einen solchen Profi im internationalen Anlagenbau für uns gewinnen konnten", sagt Philipp Hahn-Woernle, CEO der viastore Group. „Mit seiner anpackenden Art passt er sehr gut zu uns."

Thomas Hibinger, verheiratet und Vater von drei Kindern, startete nach seinem Maschinenbaustudium mit Schwerpunkt Produktionstechnik an der Technischen Hochschule Karlsruhe vor 16 Jahren seine Karriere beim Anlagenbauer Eisenmann. Dort hat er nach verschiedenen Stationen, unter anderem in den USA und in China, das weltweite Projektmanagement im Automotive-Sektor geleitet und war in diesem Bereich zuletzt als Vice-President Sales für den internationalen Vertrieb verantwortlich, bevor er als COO zu thyssenkrupp System Engineering wechselte.

Sein Ziel ist es nach Unternehmensangaben, viastore Systems international noch mehr auf die Kundenbedürfnisse auszurichten und den Wettbewerbsvorteil der Kunden durch effiziente Materialflüsse in Logistik und Produktion zu steigern. „Die Voraussetzungen dafür sind bei viastore als familiengeführtem Unternehmen hervorragend: kurze Entscheidungswege, hier kann man etwas bewegen und das Team verfügt über ein enormes Know-how", erklärt Hibinger.

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

LogiMAT 2020

viastore blickt vernetzt aufs Automatiklager

viastore kommt mit Neuerungen rund um das Warehouse-Management-System viadat auf die Logimat. Mit viadat Vision erhält der Anwender zunächst Push-Nachrichten, in der kompletten Ausbaustufe dann einen umfassenden Überblick über sämtliche Vorgänge und...

mehr...
Anzeige
Anzeige

Vakuum-Schlauchheber

Individuelle Fördertechnik

Torwegge zeigt auf der diesjährigen LogiMAT diverse Fördertechnik-Lösungen aus seinem Produktportfolio. Im Gepäck hat der Systemanbieter für innerbetrieblichen Materialfluss unter anderem seine bekannten FlexO-Röllchen.

mehr...
Anzeige

Monoflex-Balgensauger

Robuster Sauger

Fipa hat das Sortiment um die sehr verschleißfesten Monoflex-Balgensauger der Serien SP-BX1 und SP-BX2 erweitert. Das Saugermaterial vereint die Elastizität von Gummi mit der Haltbarkeit von Polyurethan.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Cobot

Ein langer Arm und ein gutes Auge

60 Hände sortieren täglich im Vertriebszentrum VZ West von Würth viele Schachteln mit Schrauben, Muttern und anderen Verbindungselementen. Nun hat sich ein kollaborativer Roboter dazugesellt und übernimmt zum Teil die Arbeit.

mehr...

Rollen und Antriebe

Abtransport ins Weltall

Um die Handhabung von Satellitengeräten zu optimieren, holte sich das Ingenieurbüro Airworks Unterstützung aus dem schwäbischen Rosenfeld. Schwerlasträder und -lenkrollen von Blickle sorgen jetzt dafür, dass die empfindlichen Komponenten unter...

mehr...

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem materialfluss NEWSLETTER

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite