Flurförderzeuge

Räder für hohe Geschwindigkeit

Steigende Anforderungen des Marktes erfordern neue Wege bei der Konstruktion von Antriebs- und Lasträdern für Flurförderzeuge. Räder-Vogel hat speziell im Bereich der Vulkollan- Antriebs- und -Lasträder durch kontinuierliche Verbesserung der Herstellungsprozesse Qualitätsstandards gesetzt.

Der Räderund Rollenhersteller beteiligt sich seit Jahren an Hochschulforschungsprojekten. Darüber hinaus arbeiten die Ingenieure und Techniker des Hamburger Herstellers intensiv an der nächsten Generation von Vulkollan-Rädern.

„Um die Verfügbarkeit der Anlagen in der Intralogistik den gewachsenen Anforderungen des Marktes wie z. B. Endgeschwindigkeiten bei Flurförderzeugen über 14 km/h und bei Regalbediengeräten über 22 km/h im Drei-Schicht- Betrieb sicherzustellen, reicht auch die beste Vulkollan-Qualität nicht immer aus,“ so Bernd Dolk, Vertriebsleiter.

„Um für diese Einsatzfälle eine zuverlässige und wirtschaftliche Lösung anzubieten, betrachten wir auch die Wechselwirkungen zwischen Radbelag und Kern. Durch unsere innovative HSHLKerngeometrie wird die Lebensdauer der Räder nachweislich verlängert.“

Hauseigener Rollenprüfstand Um das Optimum an Lebensdauer und Performance für die Kunden zu erreichen, werden die Parameter Radbelagstärke und Felgengeometrie bereits in der ersten Entwicklungsphase durch FEM-Analysen validiert. Der hauseigene Rollenprüfstand wird ebenfalls zur Bewertung der Neukonstruktionen eingesetzt.

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Lager- und Regalsysteme

Intelligente Regalsysteme

Unter dem diesjährigen Motto „Intelligence in Production“ wurden vom 16. bis zum 21. September Aussteller aus aller Welt ihre Produkte und Dienstleistungen auf der EMO Hannover vorstellen. Bartels präsentierte genau passend zu diesem Motto ihre...

mehr...
Anzeige
Anzeige

Stapleranbaugeräte

Gut aufgestellt

Durwen blickt auf erfolgreiche Jahre zurück. Mit nunmehr ca. 180 Mitarbeitern und modernen Bearbeitungsmaschinen entstehen auf rund 12.000 m² Produktionsfläche Anbaugeräte wie Mehrfachpalettengabeln, Drehgeräte, Zinkenverstellgeräte,...

mehr...
Anzeige

Stapleranbaugeräte

Strom und CO2 eingespart

Mehr als die Hälfte aller Ladegeräte in Europa, die zum Laden von Flurförderzeug-Batterien gebraucht werden, basieren auf der alten 50-Hertz-Trafotechnik. Deren Wirkungsgrade sind aus heutiger Sicht erschreckend niedrig. Der Gerätewirkungsgrad...

mehr...

Lager- & Kommissioniertechnik

Keine Luft verschicken

B+ introduziert automatische Verpackungslösungen für die Auftragskommissionierung und dies um der letzte Schritt im Automatisierungsprozess aufzufüllen, nämlich bei der Verpackung. Heute gibt es schon sehr viele Firmen die Kartonaufrichter und...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem materialfluss NEWSLETTER

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite