Preisverleihung im Transformers-Look
IFOY AWARD 2020: Sieben Sieger auf der digitalen Bühne
Eine hollywoodreife Preisverleihung inszenierten die Organisatoren des International Intralogistics and Forklift Truck of the Year Award (IFOY AWARD) am Vorabend der HANNOVER MESSE Digital Days.
Ein Animationsteam kreierte den fliegenden Roboter „I-T20“, kurz für „IFOY Transformer 2020“, der sich während der Verleihung in die Kategorien der weltgrößten Intralogistikauszeichnung verwandelte. Als der I-T20 dann die Trophäen zu den Gewinnern „beamte“, war bei der Weltpremiere der digitalen Zeremonie der Jubel groß. „Besondere Zeiten erfordern besondere Lösungen. Und Veränderung ist der Schlüssel zum Erfolg. Die diesjährige Preisverleihung soll ein sichtbares Zeichen für die Kraft der Transformation setzen.
Sie ist den besten Innovationen in der Intralogistik gewidmet, und darüber hinaus den Menschen, die Logistik erst möglich machen“, sagte die Juryvorsitzende Anita Würmser bei der Verleihung. Seinen ersten IFOY Award holte sich auf Anhieb Bosch Rexroth mit seiner Locator – Laser Localization Software in der Kategorie „Intralogistics Software“. Die Lokalisierungssoftware auf Grundlage der Laserdistanzmessung bildet mit Hilfe eines Lasersensors im Gegensatz zu den am Markt verfügbaren Systemen automatisch die Umgebung ab und schafft damit eine Basis für autonomes Fahren in Intralogistik- und Produktionsumgebungen.
In der Kategorie „Warehouse Truck lowlifter“ überzeugte der kompakte und wendige Combi-CS des irischen Spezialisten Combilift die Jury. Der Gabelhubwagen mit einer Tonne Tragkraft und 2500 Millimeter Hubhöhe bietet durch seinee patentierten Multi-Positions-Deichsel einen deutlichen Mehrwert in Sachen Betrieb und Sicherheit in schmalen Gängen und löst damit ein weit verbreitetes Problem.
Bei den „Warehouse Truck highlifter“ machte in einer starken Konkurrenz der ESR 1000 des US-amerikanischen Herstellers Crown das Rennen. Der Schubmaststapler mit 1,6 Tonnen Tragkraft und einer Hubhöhe von 6840 Millimetern beeindruckte im IFOY Test mit seinem Crown-typischen Komfort, aber vor allen mit einer im Vergleich zu den Top-Staplern am Markt 25 Prozent schnelleren Absenkgeschwindigkeit und herausragenden Energierückgewinnung.
In der Kategorie „AGV & Intralogistics Robot“ entschied sich die Jury für den autonomen Routenzug TractEasy des französischen Herstellers EasyMile. Der Elektroschlepper ermöglicht eine flexible Automatisierung von Logistikprozessen sowohl im Indoor-, als auch im Outdoorbereich Mit einer Anhängelast von 25 Tonnen fährt er mit bis zu 25 km/h sicher im Mischverkehr zwischen Autos, Fußgängern und Fahrrädern und kann dank seiner Bodenfreiheit auch auf unebenem Gelände oder bei schwierigen Wetterbedingungen eingesetzt werden.
In der Kategorie „Special Vehicle“ holte sich der SRSC45H9 des chinesischen Herstellers Sany einen IFOY. Der komfortable Hybrid-Vollcontainerstapler bietet Hubkapazitäten in der ersten, zweiten und dritten Reihe von 45, 31 und 15 Tonnen. Die Produktivitätssteigerungen erreichen laut einem Sany-internen Test mindestens 15 Prozent im Vergleich zum hauseigenen Standardfahrzeug sowie einen um 20 Prozent niedrigeren Kraftstoffverbrauch. Die Vorteile sind auf ein Hybridsystem zurückzuführen, das auf das Heben und Senken des Auslegers mit dem Spreader ausgerichtet ist.
Bei den Gegengewichtsstaplern sicherte sich der im Oktober 2019 vorgestellte 2,5-Tonnen E-Stapler RX 60 des Hamburger Herstellers Still souverän den Sieg. „Noch nie zuvor war ein Stromer im IFOY Test so produktiv und eine so ernsthafte Alternative zu Verbrennern. Mit dem RX 60-25 in der High-Performance-Variante bricht Still alle Rekorde und setzt die Messlatte für Elektrostapler in diesem Segment um einiges höher“, urteilte die Jury.
Den IFOY AWARD in der Kategorie “Start-up of the Year” holte sich Wiferion – ehemals Blue Inductive – mit etaLINK 3000. Das erste zu 100 Prozent kontaktlose Wireless-Charging-System für industrielle Elektrofahrzeuge ist voll einsatzbereit und ermöglicht eine schnelle und flexible Installation mittels Bodenplatten, die keinerlei Infrastrukturmaßnahmen mehr erfordert.
Gewählt wird der IFOY AWARD jährlich von einer internationalen Fachjournalisten-Jury. Träger des IFOY Award ist der Fachverband Fördertechnik und Intralogistik im VDMA. IFOY Partner ist die Hannover Messe. Palettenpartner des IFOY Award ist CHEP, Technologiepartner der Batterieladespezialist Fronius.
IFOY AWARD: Alle Sieger 2020 auf einen Blick
Locator – Laser Localization Software, Bosch Rexroth
Combi-CS, Combilift
ESR 1000, Crown
TractEasy, EasyMile
SRSC45H9 Hybrid Reach Stacker, Sany Europe
RX 60, Still
etaLINK 3000 – wireless charging system, Wiferion