Neues von Bluhm Systeme

Martin Schrüfer,

Paletten dreiseitig etikettieren ohne Schutzzaun

Der neue Palettenetikettierer AP182 von Bluhm Systeme wurde speziell für Etiketten im Format von bis zu 150x210mm entwickelt. Besonders geeignet ist er damit für die Palettenkennzeichung an einer, zwei oder drei angrenzenden Seiten von Produkten oder Gebinden. Wichtigster Einsatzbereich des Etikettiersystems sind Palettierstationen und Verpackungsstraßen in allen Bereichen der Industrie.

© Bluhm

Die kompakte Anlage kennzeichnet Paletten mit Hilfe eines über 3 Achsen verfahrbaren Spendestempels. Frei programmierbare Verfahrwege ermöglichen nicht nur eine GS1-konforme Palettenkennzeichnung auf Stirnseite und Seite in nur einem Produktstopp, sondern auch die Etikettierung von zwei Etiketten nebeneinander auf einer Seite. Zudem ist die dreiseitige Etikettierung von Paletten (Stirn, Seite, Rückseite) in nur 2 Fördertechnikstopps möglich. Die Etiketten können, entweder auf kurze Distanz durch einen Luftstoß, und/oder durch direkten Kontakt der Stempelplatte mit der Produktoberfläche, aufgebracht werden. Die dreiseitige Etikettierung ist interessant für Blocklagerung. Dabei werden stapelfähige Kisten, Kartons oder Paletten direkt – ohne Regale oder andere Vorrichtungen – über- und nebeneinander in Blöcken gestapelt. Durch die dreiseitige Etikettierung sieht man unabhängig von der Position der Palette im Block immer mindestens eine etikettierte Seite. Möglich sind Palettenleistungen von 120 pro Stunde bei der zweiseitigen und 90 pro Stunde bei der dreiseitigen Kennzeichnung. 

Anzeige

Der AP182 ist aufgrund seiner Bauart sicher im Sinne der Maschinenrichtlinie (angewandte Norm EN415-10). Er benötigt weder Schutzzaun noch Schutzabschrankung. Die Etikettenrolle ist in einer ergonomischen Höhe platziert und durch große Bedienertüren leicht zugänglich. Für eine lange Produktion ohne Unterbrechungen sorgen Etikettenrollenaufnahmen von bis zu 350 Millimeter. Bei der Auswahl der Etikettenrollengröße wurden die aktuellen Richtwerte für die Ergonomie ebenfalls beachtet. Für höchste Qualitätsanforderungen kann das System mit einem integrierten Barcode Lesegerät / 2D Code Lesegerät erweitert werden.

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige

LogiMAT 2019

Neues Etikett zur Palettenkennzeichnung

Der Druckerhersteller Toshiba tec zeigt unter anderem ein VDA-Etikett zur Paletten- und KLT-Kennzeichnung, RFID-Integration, eine Druck- und Spendelösung zur automatischen Anbringung von Etiketten, doppelseitigen Etikettendruck sowie mobile Lösungen...

mehr...
Anzeige

LogiMAT 2019

Schneller drucken mit cab

2011 waren die Modelle der EOS-Reihe die ersten cab Etikettendrucker mit serienmäßig verbautem Touchscreen. Acht Jahre und rund 60.000 verkaufte Geräte später legt der Hersteller mit den Typen EOS2 und EOS5 die Folgegeneration vor.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Etiketten

Drucken und Kaffee trinken mit ProLogis

Seine Pflege- und Reinigungsmittel für Kaffeemaschinen liefert lujoClean an Endkunden, den Fachgroßhandel, die Gastronomie und an Hersteller von Espressomaschinen und Kaffeebereitern – versehen mit jeweils individuellen Etiketten. Um die hierfür...

mehr...

LogiMAT 2022

Eindeutige Kennzeichnung mit Bluhm Systeme

Der gesamte Warenverkehr basiert auf dem Austausch unterschiedliche Informationen und Kennzeichnungen, die auf Produkten, Kartons oder Paletten aufgebracht sind. Es geht neben der Identifikation von Waren auch um Auftragsabwicklungsprozesse – etwa...

mehr...

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem materialfluss NEWSLETTER

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite