LogiMAT 2022

Petra Born,

Optimierungen für mehr Effizienz

PSI Logistics zeigt Neuheiten zur Planung und Steuerung von Logistikprozessen. Enthalten sind auch Optimierungsfunktionen für mehr Klimaschutz und proaktives Risikomanagement in der Supply Chain.

© PSI Logistics

PSI stellt erstmals das bekannte Warehouse-Management-System PSIwms in einer branchenspezifisch vorkonfigurierten E-Commerce-Lösung vor. Das Staplerleitsystem Transport Control ist in einer Stand-alone-Lösung als Web-Applikation für eine optimierte Produktivität und Ressourcenplanung der innerbetrieblichen Transporte zu sehen. Die Lösung markiert den Einstieg in das zukünftig vollständig webbasierte PSIwms. Eine weitere Neuheit sind die PSI-Smart-Routing-Services für eine proaktive und effiziente Routenplanung. Das cloudbasierte System liefert hochpräzise Routingergebnisse unter Berücksichtigung kundenspezifischer Konfigurationen. Die Software PSIglobal wird mit Emissionskalkulator und integrierter Szenariotechnologie als System für proaktives Risikomanagement, optimierten Ressourceneinsatz in der Supply Chain, Dekarbonisierung und Gestaltung einer grünen Supply Chain vorgestellt. Auch Neuerungen der ERP- und MES-Software zeigt PSI.

Halle 8, Stand D70

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Komplettpaket

BG Pouch System von Beumer

Die neueste Lösung aus dem Portfolio von Beumer ist das BG Pouch System. Damit bekommen etwa Modeunternehmen eine Systemlösung an die Hand, mit der sie Verbraucher und Filialen direkt beliefern können.

mehr...

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem materialfluss NEWSLETTER

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite