Scanner & Drucker
CipherLab: Für den sanften Wechsel von Barcode auf RFID
Für die schnelle Einführung von RFID in bislang Barcode-orientierte Prozesse hat CipherLab das tragbare UHF-Lesegerät 1862 entwickelt. Vorhandene Mobilterminals zum Lesen von 1D- und 2D-Codes können auf das RFID-Lesegerät 1862 aufgesetzt werden. Zielapplikationen sind unter anderem das Bestandsmanagement,

die Steuerung und die Rückverfolgung von Warenströmen in Lägern, Kommissionier- und Distributionszentren, die Überwachung offener Behälterkreisläufe oder das Artikelmanagement im Einzel- und Filialhandel. Das tragbare RFID-Lesegerät 1862 von CipherLab ist in der Lage, UHF-Datenträger auf bis zu 5 m Entfernung auszulesen und über bis zu 1,5 m zu programmieren. Wesentlich beschleunigt werden die Leseprozesse zudem durch die „Multi-Tagging“-Funktionalität. Es können im Lesefeld nicht nur mehrere Datenträger gleichzeitig gelesen werden, sondern auch unterschiedliche Datenträger-Typen. Diese Möglichkeiten zur Datenerfassung ergänzt das 1862 durch eine Bluetooth V4.0-Datenübertragung. Sie gewährleistet zum einen eine Online-Integration in vorhandene und neue Netzwerke. Zum anderen ist Bluetooth V4.0 dual mode rückwärtskompatibel.
Kontakt: CipherLab GmbH D-47877 Willich Tel.: 0 21 54 / 8 97 77-20 www.cipherlab.de