Gewinner materialfluss PRODUKTE DES JAHRES 2023

Daniel Schilling,

AutoStore System: PickUpPort

Platz 3 in der Kategorie 1: Lagertechnik, Behälter und Boxen: Der PickUpPort ist eine öffentlich zugängliche Technologie, über die Kunden ihre Online-Bestellung direkt aus dem AutoStore-System abholen können.

Platz 3 in der Kategorie 1: Lagertechnik, Behälter und Boxen: AutoStore System mit PickUpPort © AutoStore System

Der Trend, online einzukaufen und die Bestellung im Geschäft abzuholen, entwickelt sich derzeit zu einer attraktiven Alternative zur Lieferung über die "letzte Meile". Mit dem PickUpPort können Händler ihren Kunden eine einfache Abholoption ihrer Einkäufe anbieten. An der ersten öffentlich zugänglichen Technologie von AutoStore erhalten Kunden ihre bestellten Produkte von Robotern direkt aus dem System. Der PickUpPort ist eine intuitiv bedienbare Technologie, die keine umfangreiche Implementierung und Schulung erfordert. Wenn ein Kunde bei einer Online-Bestellung die Abholoption wählt, fordert eine Controller-Funktion den AutoStore-Roboter auf, die bestellten Produkte an einen Port zu liefern, an dem ein Lagerarbeiter alle Positionen der Bestellung konsolidiert. Ist der Auftrag abgeschlossen, wird der Behälter mit den bestellten Produkten im AutoStore System eingelagert und der Kunde erhält eine Nachricht mit einem Abholcode. Sobald der Kunde zur Abholung seiner Bestellung vor Ort ist, bringt ein Roboter den Behälter mit den richtigen Produkten zum PickUpPort. Bei entsprechendem Design mit Glaselementen können die Kunden dabei sehen, wie die Roboter die Behälter mit den Artikeln aufnehmen, organisieren und lagern. Zur Sicherheit ist der PickUpPort ist mit einem Warnschild, einem Sicherheitsbügel, einem Dämpfer und Stoppern ausgestattet. Während der Behälter an den Port angeliefert wird, ist die Abholstation verriegelt. Über eine LED-Lampe wird dem Kunden signalisiert, wenn der Port geöffnet werden kann.

Anzeige

Der Handel der Zukunft fokussiert ein nahtlos miteinander verbundenes Einkaufen, das sich an den Bedürfnissen der Kunden orientiert. Die neue Technologie wurde gezielt auf die steigende Nachfrage nach einer effizienteren Art und Weise entwickelt, wie Kunden bestellte Produkte erhalten. Mit dem PickUpPort lassen sich die Vorteile des stationären Handels mit den Vorteilen des E-Commerce verbinden. Der PickUpPort ermöglicht es AutoStore-Anwendern, ihren Kunden einen neuen Service unabhängig von ihren Öffnungszeiten anzubieten. Damit können Wettbewerbsvorteile sowohl im B2C als auch im B2B-Bereich realisiert werden, zum Beispiel zur Versorgung von Handwerkern oder Monteuren mit Material.

Dieser Artikel erschien in der Ausgabe 6/23

Aktuell läuft die Bewerbungsphase für die materialfluss PRODUKTE DES JAHRES 2024. Die Einreichung ist noch bis zum 31. Oktober 2023 möglich.

 

Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Robotik

Riesiger Campus in Schweden geplant

ABB gab heute eine Investition von 280 Millionen US-Dollar für einen europäischen Robotik-Campus in Schweden bekannt. Die Anlage in Västerås soll ab 2026 65.000 Quadratmeter Fläche für automatisierte Fertigung, F&E, Customer Experience- und...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem materialfluss NEWSLETTER

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite