Stefan Buchners Nachfolgerin

Martin Schrüfer,

Karin Rådström übernimmt Leitung von Mercedes-Benz Lkw

Karin Rådström ist mit Wirkung zum 1. Mai 2021 zum Vorstandsmitglied der Daimler Truck AG ernannt worden, verantwortlich für Mercedes-Benz LKW. Sie tritt die Nachfolge von Stefan Buchner an, der sich – wie bereits bekanntgegeben – entschlossen hat, nach mehr als 30 Jahren im Unternehmen in den Ruhestand zu gehen.

© Mercedes-Benz Lkw

"Wir freuen uns sehr, Karin in unserem globalen Führungsteam zu begrüßen. Sie verfügt
über einen breiten internationalen Erfahrungsschatz in der Nutzfahrzeugindustrie und große Erfolge im Aufbau einer kundenorientierten Vertriebsorganisation und des damit verbundenen Markenauftritts", sagte Martin Daum, Vorstandsvorsitzender der Daimler Truck AG und Mitglied des Vorstands der Daimler AG. Karin Rådström kommt von Scania, wo sie seit 2019 als Vorstandsmitglied für Vertrieb und Marketing verantwortlich ist.

Die gebürtige Schwedin Rådström begann 2004 als Trainee bei Scania, nachdem sie ihren Master of Engineering in Industrial Management an der Königlichen Technischen Hochschule in Stockholm abgeschlossen hatte. Seit 2007 bekleidete sie verschiedene leitende Positionen innerhalb der Vertriebs- und Serviceorganisation von Scania, darunter die Leitung des Busgeschäfts des Unternehmens sowie den Aufbau des Geschäfts mit digital und vernetzten Fahrzeugen.

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Wasserstoff-Lkw

Flottenaufbau mit Förderung

Während die ersten Wasserstoff-Lkw im Praxisbetrieb bei den Nutzern laufen, baut Hylane ihr Mietgeschäft weiter aus: Mit Iveco konnte das Kölner Unternehmen einen zusätzlichen etablierten Hersteller als Partner gewinnen.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Nutzfahrzeuge

Volvo liefert und liefert und liefert ...

Ismaning, 01.11. - Die Auslieferungen von Volvo Trucks im September stiegen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um stolze 46 Prozent auf 10.731 Fahrzeuge. Im dritten Quartal ergibt sich eine Zunahme der Auslieferungszahlen um 44 Prozent auf 26.439...

mehr...