Logistik-Dienstleister

BLG strategischer Partner der fischerwerke

Der Logistik-Dienstleiser BLG Logistics realisiert als strategischer Partner der fischerwerke die logistische Abwicklung für die Artikel aus dem fischer-System-Tec-Produktsortiment und dem fischer-Befestigungssysteme-Standard-Sortiment. Am 5. August startete die erste Lieferung im Düsseldorfer Logistikzentrum.

BLG Standort Logistics Center Düsseldorf © BLG Logistics

Im Distributionslager LZ Düsseldorf stehen für die fischerwerke 5.000 m² zur Verfügung. Von dort aus werden sowohl nationale als auch internationale Endkunden und Landesgesellschaften mit Schienensystemen, Konsolensets, Montagezubehör und natürlich Dübeln versorgt.

"Wir haben bereits Anfang dieses Jahres mit der gemeinsamen Planung begonnen und unter anderem ein spezielles Verpackungskonzept für Langgüter erarbeitet. Indem wir frühzeitig in eine enge Zusammenarbeit mit unserem neuen Kunden fischer gestartet sind, ist es uns gelungen, eine individuelle und einfache Logistiklösung umzusetzen." sagt Christian Dieckhöfer, Geschäftsführer der BLG Industrielogistik.

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Lebensmittellogistik

Neues Multi-Shuttle-Lager

Das Handelsunternehmen Bünting hat am Standort im niedersächsischen Nortmoor das neue Lager in Betrieb genommen. Als Berater trug die ViaLog Logistik Beratung zum erfolgreichen Abschluss des Logistik-Projektes bei.

mehr...

Ladungssicherung

Schnelle Containerabdeckung

Eine vollkommen neu entwickelte Ladungssicherung für offene Abrollcontainern stellt Ellermann Ganderkesee vor. Mit Speed-Top, so der Produktname, ist die Containerabdeckung sekundenschnell geöffnet und wieder geschlossen.

mehr...
Anzeige
Anzeige

Schienenlogistik

Neuer Spitzenmann bei VTG

Alberto Nobis wird zum 1. Oktober 2023 neuer Chief Executive Officer der VTG GmbH. In seiner neuen Rolle wird er die Geschäftsführung und -entwicklung von mehr als 50 Standorten in 20 europäischen Ländern mit Dienstleistungen entlang der gesamten...

mehr...
Anzeige

Personen

Führungswechsel bei Hellmann

Der Aufsichtsrat von Hellmann Worldwide Logistics hat Jens Drewes mit Wirkung zum August 2024 zum Chief Executive Officer berufen. Drewes tritt damit die Nachfolge von Reiner Heiken an, der sich entschieden hat, im kommenden Jahr in den Ruhestand zu...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem materialfluss NEWSLETTER

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite