Expansionskurs

Martin Schrüfer,

SCIO Automation übernimmt Automatisierungsspezialisten Modumaq

SCIO Automation baut seine weltweiten Marktaktivitäten im Rahmen ihrer Internationalisierungsstrategie durch den Erwerb von Modumaq Soluciones Tecnológicas S.L. aus.

© Modumaq

Die Übernahme des damit neunten Gruppenunternehmens wird voraussichtlich Anfang Dezember 2021 abgeschlossen sein. Modumaq mit Haupsitz im spanischen Toledo ist spezialisiert auf automatisierte Intralogistiklösungen für Kunden in Europa und Südamerika.

Mit Übernahme der Modumaq Gruppe gehören nun neun mittelständische Automatisierungsspezialisten mit Standorten in acht Ländern weltweit zur SCIO Automation, was einhergeht mit SCIOs Internationalisierungsstrategie. „Von Beginn an haben wir uns zum Ziel gesetzt, nicht nur unser Leistungsportfolio auszubauen, sondern insbesondere international zu wachsen und unsere Marktposition weiter zu stärken“, so Michael Goepfarth, CEO der SCIO. „Modumaq ist neben Spanien bereits sehr erfolgreich auf dem südamerikanischen Markt vertreten und bietet uns als Gruppe die Möglichkeit, unseren Kundenstamm in diesen Regionen auszubauen.“

Gegründet im Jahr 2001 mit Sitz in Toledo, Spanien, hat sich Modumaq auf die Integration kundenspezifischer Intralogistik-Systeme in bestehende Prozesswelten spezialisiert und entwickelt innovative Automatisierungslösungen für Materialfluss, Kommissionierung, Konfektionierung, Palettierung und Versandvorbereitung. Zu den Kunden zählen internationale Unternehmen im E-Commerce, Food & Beverage sowie Pharmabereich. Der spanische Automatisierungsspezialist ergänzt das bereits umfangreiche Leistungsportfolio der SCIO im Geschäftsbereich Advanced Intralogistics, das Lager- und Materialflusslösungen und Autonome Mobile Roboter ebenso umfasst wie maßgeschneiderte Reinraum- und Lebensmittel-Intralogistik-Innovationen.

Anzeige

„Seit unserer Gründung haben wir uns stetig mit den sich verändernden Anforderungen und Bedürfnissen unserer Kunden weiterentwickelt, um ihnen als vertrauenswürdiger und starker Partner bei der Planung und Umsetzung ihrer Intralogistik-Projekte zur Seite zu stehen“, erläutert Modumaq CEO, Alfonso Flores García. „Der Zusammenschluss mit SCIO eröffnet uns die Möglichkeit, unser bestehendes Netzwerk und Leistungsportfolio mit den innovativen Lösungen innerhalb der Gesamtgruppe zu ergänzen und somit unsere Kunden weiterhin optimal auf ihrem Weg zur Smart Factory zu begleiten.“ Modumaq bleibt wie alle SCIO Unternehmensmarken weiterhin operativ eigenständig und profitiert von den strategischen Potentialen der Automatisierungsplattform. 

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Verpackungsmaschine

Packen in Modulen

Highlight am Interpack-Stand von R.Weiss war das modulare Unirob-System. Dabei handelt es sich um standardisierte Komponenten beziehungsweise Modulbausteine, die je nach Anforderungen zu einer ganzheitlichen Verpackungslösung konfiguriert werden.

mehr...
Anzeige

Robotik

Lösungen für Packen und Palettieren

Kawasaki Robotics EMEA stellte auf der Interpack gemeinsam mit seinen Partnern Ecoma Maschinen und CSB-System im Rahmen einer kompletten Produktionslinie zwei intuitive, integrierte und effektive Automatisierungslösungen für Pack- und...

mehr...

Anlagensicherheit

Zukunftsfähige Sicherheitslösungen

Automatisierte Verpackungsprozesse erfordern innovative Sicherheitstechnik. Euchner entwickelt Sicherheitsschalter und Sicherheitssysteme für alle gängigen Feldbussysteme und für die Kommunikation über IO-Link sowie über AS-i Safety at Work.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Verpackungstechnik

Flexible Robotersysteme

Wie sicher und einfach sich Automatisierungslösungen für die verpackende Industrie umsetzen lassen, zeigte Fanuc auf der Interpack anhand zahlreicher Anwendungsfälle aus den Bereichen Pick&Place, Sortieren, Verpacken und Palettieren.

mehr...

Lastaufnahmemittel

Satellitenlager wird 40

Das Lastaufnahmemittel Satellit wird 40. Das Jubiläum feierte Westfalia Logistics Solutions auf der Logimat, Konzipiert ist das System für die Lagerung auf Palette, anderen Ladehilfsmitteln oder palettenlos.

mehr...

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem materialfluss NEWSLETTER

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite