10. Robotics Kongress

Martin Schrüfer,

Robotics-Award für AutoStore

Die Robotation Academy und die Deutsche Messe haben zum 10. Mal den Robotics Award für Robotiklösungen vergeben. AutoStore konnte sich mit dem B1-Roboter für sein Cube-Storage-System durchsetzen und freut sich über einen 2. Platz.

© AutoStore

Am 10. Februar stellen die Preisträger ihre prämierten Lösungen auf dem digital stattfindenden 10. Robotics Kongress vor. Seit nun mehr zehn Jahren zeichnet der Robotics Award zur Hannover Messe Produkte, Projekte und technologische Innovationen aus, die einen Beitrag zu robotergestützten Lösungen im Bereich der industriellen Automatisierung und/oder der mobilen Roboter bzw. der autonomen Systeme leisten. Vor der finalen Jurysitzung wurden alle Bewerbungen durch ein wissenschaftliches Team begutachtetet und auf die Top Ten reduziert. Schließlich kürte eine hochkarätig besetzte Expertenjury die Gewinner: Yuanda Robotics (1. Platz), AutoStore (2. Platz) und Yaskawa (3. Platz).

„In Zukunft wird es darauf ankommen, intuitive Bedienung mit Hightech zu verknüpfen – und zwar ohne Expertenwissen, ohne Schulung und ohne nennenswerten zeitlichen Aufwand“, ist sich Uwe Schoppen, Redakteur beim Industrieanzeiger, sicher und freut sich die Preisträger auf dem digitalen 10. Robotics Kongress begrüßen zu können. Denn durch die Absage der Präsenzveranstaltung im letzten Jahr konnte die Preisverleihung nicht wie üblich in gebührendem Rahmen auf der Hannover Messe erfolgen.

Peter Bimmermann, Business Development Manager D/A/CH & CEE und Geschäftsführer der AutoStore System GmbH, dankte der Jury für den renommierten Award: „Der prämierte B1 Roboter ist der leistungsfähigste Roboter, den AutoStore entwickelt und im Jahr 2019 erstmals auf der LogiMAT vorgestellt hat. Wir sind stolz, dass wir die Jury des Robotics Award mit unserer neuesten Entwicklung überzeugen konnten. Für uns ist der 2. Platz in diesem starken Wettbewerbsumfeld herausragend. Diese Auszeichnung bestätigt unsere führende Position im Bereich automatischer Behälterlager und Ware-zur-Person-Kommissioniersysteme und zeigt, wie innovativ unsere Roboterlösungen mit Fokus auf bester Raumnutzung, hoher Mitarbeiter-Produktivität und einfacher Bedienbarkeit sind.“

Peter Bimmermann freut sich auf die Live-Präsentation im Rahmen des 10. Robotics Kongress in der Robotation Academy in Hannover. Aufgrund der aktuellen Situation findet der Kongress als rein virtuelle Veranstaltung statt. Die thematischen Schwerpunkte der Jubiläumsveranstaltung liegen auf den Themenfeldern Künstliche Intelligenz, Hightech trifft auf einfache Bedienung und Programmierung, Machine Learning und Mensch-Roboter-Kollaboration & Safety. Der Kongress wird live gestreamt und simultan in die Englische und Französische Sprache übersetzt.

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Verpackungsmaschine

Packen in Modulen

Highlight am Interpack-Stand von R.Weiss war das modulare Unirob-System. Dabei handelt es sich um standardisierte Komponenten beziehungsweise Modulbausteine, die je nach Anforderungen zu einer ganzheitlichen Verpackungslösung konfiguriert werden.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Robotik

Lösungen für Packen und Palettieren

Kawasaki Robotics EMEA stellte auf der Interpack gemeinsam mit seinen Partnern Ecoma Maschinen und CSB-System im Rahmen einer kompletten Produktionslinie zwei intuitive, integrierte und effektive Automatisierungslösungen für Pack- und...

mehr...

Anlagensicherheit

Zukunftsfähige Sicherheitslösungen

Automatisierte Verpackungsprozesse erfordern innovative Sicherheitstechnik. Euchner entwickelt Sicherheitsschalter und Sicherheitssysteme für alle gängigen Feldbussysteme und für die Kommunikation über IO-Link sowie über AS-i Safety at Work.

mehr...

Verpackungstechnik

Flexible Robotersysteme

Wie sicher und einfach sich Automatisierungslösungen für die verpackende Industrie umsetzen lassen, zeigte Fanuc auf der Interpack anhand zahlreicher Anwendungsfälle aus den Bereichen Pick&Place, Sortieren, Verpacken und Palettieren.

mehr...

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem materialfluss NEWSLETTER

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite