Aus materialfluss 11-12/2019

Passend wie ein Maßanzug

Mit ‚Tailor Made Solutions‘ bietet die Beumer Group branchenübergreifend an die Aufgaben der Kunden angepasste Intralogistik-Lösungen an. Dazu hat der Systemanbieter ein Team aus Spezialisten aufgestellt.

Peter Schmidt, Beumer Group: „Wir haben ein Team aus Spezialisten zusammen­gestellt, die über umfassende Erfahrungen mit innerbetrieblichen Transport- und Material-Handling-Aufgaben verfügen.“ © Beumer Group

Ihre Aufgabe: Sie führen Machbarkeitsstudien durch, er­stellen und bewerten Konzepte, steuern Projekte vom Engineer­ing und Design über Montage und Inbetriebnahme bis zur Abnahme und übernehmen schließlich den Customer-­Support. Der Kunde erhält die Lösung aus einer Hand.

Für Unternehmen verschiedener Branchen wird eine effek­tive Intralogistik zunehmend zum entscheidenden Wett­bewerbsfaktor. Verstärkt setzen sie auf automatisierte Handling-Systeme, um zum Beispiel auf eine steigende Produkt- und Packungsvielfalt reagieren zu können. Doch was, wenn das Standardsortiment oder das Portfolio eines Anbieters nicht den Anforderungen des Kunden entspricht? „Um unsere Anwender maximal zu betreuen, gilt es für uns als Systemanbieter, einige kritische Erfolgsfaktoren zu beachten“, beschreibt Peter Schmidt von der Beumer Group. So müssen vor allem kleine und mittlere Unternehmen ihre Produktion flexibel an sich kontinuierlich ändernde Handhabungs- und Lageranforderungen anpassen können. „Gründe liegen zum Beispiel in der immer höheren Variantenvielfalt“, kennt der Ingenieur die Anforderungen ­seiner Kunden. Um Investitionen sinnvoll planen zu können, ist bereits während der Konzept- und Angebotsphase eine hohe Beratungs- und Problemlösungskompetenz gefragt. Wichtig sei zudem, entlang der Wertschöpfungskette Schnittstellen weitestgehend zu vermeiden, ist Schmidt überzeugt. Zudem erwarten Kunden skalierbare Lösungen, maximale Verfügbarkeit und höchstmögliche Ausfallsicherheit. Dies erfordert neben zu­verlässiger Technik vor allem einen 24/7-Customer-Support.

Anzeige

Für maximale Produktivität
Um dem gerecht zu werden und die Produktivität der Kunden zu maximieren, bietet die Beumer Group nun mit ‚Beumer Tailor Made Solutions‘ maßgeschneiderte und hochentwickelte Anlagen und Systeme für nahezu jede Branche. „Dazu haben wir ein Team aus Spezialisten zusammengestellt, die über umfassende Erfahrungen mit innerbetrieblichen Transport- und Material-Handling-Aufgaben verfügen“, erklärt Schmidt. „Im Vergleich zu Lösungen von der Stange erfordern kundenindividuelle oder auch anwendungsspezifische Anlagen und Systeme natürlich einen höheren Aufwand“, beschreibt Schmidt. „Das gilt insbesondere während der Konzept- und Angebotsphase.“ Das Team übernimmt detaillierte Prozess- und Datenanalysen sowie Materialfluss-Simulationen. Nicht selten kommen Konstruktions- und Entwicklungsaufgaben von Sonderlösungen sowie die Fertigung von Prototypen dazu.

Auch Fremdlösungen sicher einbinden
Bei allen Projekten ist ein effizientes Projekt-Management sehr wichtig. Denn nur so lassen sich auch bei komplexen Aufgaben oder Intralogistikystemen – mit einem zum Teil nicht unerheb­lichen Anteil an Komponenten von Drittanbietern – vor- und nachgelagerte Prozessschritte sicher integrieren. Dazu kommt in der Regel die Einbindung übergeordneter kundenseitiger IT-Lösungen wie Produktionsleit- oder ERP-Systeme. Das Team übernimmt damit klassische Integrator-Aufgaben bis hin zur Abwicklung von Turnkey-Projekten. „Bereits im ersten Jahr konnten wir Referenzen bei Marktführern aus der Gesundheitsbranche, der Papierindustrie, der Gebäudetechnik und Metall­industrie erfolgreich abschließen“, resümiert Schmidt.

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Palettenbox aus Kunststoff

Rundum glatt und sauber

Craemer stellt eine geschlossene Palettenbox aus Kunststoff vor. Überall da, wo Hygiene eine besondere Rolle spielt, dürfte die neue HB3 auf Interesse stoßen – bei technischen und logistischen Prozessen etwa in der Pharma- und Chemiebranche sowie in...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Steigtechnik

Individuelle Zugangslösungen

Wenn klassische Zugangslösungen wie Treppen, Überstiege und ortsfeste Zugänge nicht eingesetzt werden können, weil besonders anspruchsvolle Situationen vor Ort bestehen, sind individuelle Lösungen nötig. Bei deren Planung und Umsetzung zahlt sich...

mehr...

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem materialfluss NEWSLETTER

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite