Kommissioniertechnik
Pick-by-Voice mit WLAN ergänzt
Im Vergleich zur herkömmlichen Pick-by-Voice-Methode, besteht beim Interaktiven Voice Picking eine permanente Datenverbindung über WLAN. Während des Kommissionierens kommuniziert das Lagerführungssystem LFS von E+P ständig mit den Pick-by-Voice-Clients im Lager und meldet in Echtzeit alle Lagerbewegungen und den Kommissionierfortschritt. Statt einer einmaligen Übertragung der gesamten Pickliste am Anfang eines Kommissioniervorgangs, wird beim Interaktiven Voice Picking jeder Pick einzeln und in Echtzeit registriert. Das ermöglicht eine höchst flexible und transparente Arbeitsweise, da LFS zu jeder Zeit weiß, was im Lager passiert und beispielsweise eine Statusanzeige des jeweiligen Auftrages übermittelt. Der erfolgreiche Einsatz von Pick-by-Voice setzt immer voraus, dass auch die vor- und nachgelagerten Prozesse im Kontakt mit Pick-by-Voice stehen.
Kontakt: Ehrhardt + Partner GmbH & Co. KG D-56154 Boppard-Buchholz E-Mail: info@ehrhardt-partner.com www.ehrhardt-partner.com
Weniger Fehler
Neben einer Reduzierung der Fehlerquote bei der Kommissionierung und reduzierten Lagerhaltungskosten, sorgt das System für eine zusätzliche Produktivitätssteigerung von bis zu zehn Prozent gegenüber Offline Pick-by-Voice-Varianten im Lager. Die Kommissionierung wird beschleunigt und die Transparenz der Warehouse-Prozesse ermöglicht dynamische Arbeitsabläufe.