Kommissioniertechnik
Kommissionierung: Kombination von Scannen und Sprache von ZETES
Hitachi Transport System hat sich für die multimodale Sprachlösung 3iV Crystal von Zetes zur Optimierung der Kommissionier- und Annahmetätigkeiten im neuen niederländischen Lager entschieden. Durch Kombination von Scannen und Sprache will Hitachi 100-prozentige Genauigkeit dabei erzielen und somit einen optimalen Kundenservice gewährleisten.
Zetes installierte die multimodale Sprachanwendung, die sprachgesteuertes Arbeiten mit Scannen bei der Warenannahme und Kommissionierung kombiniert. Über mobile Sprachterminals (Talkman T5 von Vocollect) und mobile Scanner (SF 51 von Intermec) kommunizieren die Arbeiter im Lager direkt mit dem Zentralrechner.
Zetes, D-22335 Hamburg, Tel.: 0 40/53 28 88-0, Fax: 53 28 88-99, E-Mail: info@de.zetes.com, www.zetes.com
Der AblaufWenn ein neuer Posten eingeht, wird er vom Förderband in einen zugewiesenen Bereich transportiert. Der zuständige Lagerarbeiter nimmt die Kiste an, scannt den Barcode ein und bekommt anschließend durch das Sprachsystem den Lagerplatz für das Produkt mitgeteilt. Das gleiche Verfahren läuft ab, wenn ein Produkt aus dem Regal entnommen und in die Vorbereitungsboxen auf dem Förderband gelegt wird.