FTS

Wendemanöver per FTS - Transportfahrzeug von Egemin

Die Egemin Automation-Gruppe ermöglicht es jetzt, eine Schwenkfunktion in alle Fahrerlosen Transportfahrzeuge des Typs RLV (Roll Lifting Vehicles) zu integrieren. Dank des „Downender-Systems“ ist es möglich, dass die mit hydraulischen Klammern ausgestatteten Fahrzeuge große Rollen vertikal aufnehmen, während des Transports drehen und in horizontaler Ausrichtung wieder absetzen.

Dies erleichtert insbesondere in der Druckindustrie den Transport schwerer Rollen. Aber auch in der Kunststofffolienherstellung und in der Teppichindustrie sind die Downender-E’gv einsetzbar. Für die Industrie bringt die neue Technik entscheidende Vorteile: Große Rollen können mit dem „Downender“-E’gv direkt von der vertikalen Lagerung beispielsweise zu den Druckerpressen oder Schneidemaschinen transportiert werden. Ein Wenden der Rollen in einer separaten Station innerhalb der Rollentransportanlage ist somit nicht mehr notwendig.

So spart das neue System Platz und Kosten.

Egemin GmbH, D-28329 Bremen, Tel.: 04 21/4 36 27-3, Fax: 46 90 60, www.egemin.de

Weitere Vorteile

Das FTS verkürzt zudem die Produktionsabläufe und verbessert sie hinsichtlich der Sicherheit, denn es entstehen keine Schäden an den zu transportierenden Rollen.

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Lager- und Regalsysteme

Intelligente Regalsysteme

Unter dem diesjährigen Motto „Intelligence in Production“ wurden vom 16. bis zum 21. September Aussteller aus aller Welt ihre Produkte und Dienstleistungen auf der EMO Hannover vorstellen. Bartels präsentierte genau passend zu diesem Motto ihre...

mehr...
Anzeige
Anzeige

Stapleranbaugeräte

Gut aufgestellt

Durwen blickt auf erfolgreiche Jahre zurück. Mit nunmehr ca. 180 Mitarbeitern und modernen Bearbeitungsmaschinen entstehen auf rund 12.000 m² Produktionsfläche Anbaugeräte wie Mehrfachpalettengabeln, Drehgeräte, Zinkenverstellgeräte,...

mehr...
Anzeige

Stapleranbaugeräte

Strom und CO2 eingespart

Mehr als die Hälfte aller Ladegeräte in Europa, die zum Laden von Flurförderzeug-Batterien gebraucht werden, basieren auf der alten 50-Hertz-Trafotechnik. Deren Wirkungsgrade sind aus heutiger Sicht erschreckend niedrig. Der Gerätewirkungsgrad...

mehr...

Lager- & Kommissioniertechnik

Keine Luft verschicken

B+ introduziert automatische Verpackungslösungen für die Auftragskommissionierung und dies um der letzte Schritt im Automatisierungsprozess aufzufüllen, nämlich bei der Verpackung. Heute gibt es schon sehr viele Firmen die Kartonaufrichter und...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem materialfluss NEWSLETTER

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite