Abgang in der Geschäftsführung

Annina Schopen,

Universal Robots: Helmut Schmid geht

© Universal Robots

Helmut Schmid, langjähriger Geschäftsführer und Regional Sales Director West- und Nordeuropa von Universal Robots, hat zum 1. Juli das Unternehmen verlassen.

Über die weiteren Pläne Schmids oder die Gründe, warum er aus dem Unternehmen ausgeschieden ist, wurde bisher nichts bekannt. Jürgen von Hollen, President Universal Robots, bildet seit dem 1. Juli den Vorstandsvorsitz von Universal Robots und die Geschäftsführung der deutschen Landesgesellschaft in Personalunion. Andrea Alboni, Regional Sales Manager D/A/CH, verantwortet ab sofort ad interim die operative Leitung der Region. Er ist bereits seit Anfang 2019 bei Universal Robots tätig.

Auf die Ausrichtung und Strategie haben die Veränderungen keinen Einfluss. „In den letzten Jahren haben wir Universal Robots in den Regionen West- und Nordeuropa erfolgreich als Marktführer etabliert. Wir werden genauso weitermachen wie bisher und die Erfolgsgeschichte fortsetzen“, betont von Hollen.

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Lagerautomatisierung

Logistik-Automatisierung für alle

Wenn es um Automatisierung im Lager geht, dann richtet sich der Blick meist auf die großen Anlagen und Unternehmen. Warum es aber gerade auch für kleine und mittlere Unternehmen sinnvoll sein kann, ihre Intralogistik zu automatisieren, darüber...

mehr...
Anzeige
Anzeige

Fahrerlose Transportsysteme

Smarter Check-up für FTS

Transportrobotikspezialist EK Robotics hat mit der Smart Analytics Reporting Application (SARA) für Kunden und Betreiber eines Fahrerlosen Transportsystems (FTS) ein Tool entwickelt, um ihre eigene Anlage in kurzer Zeit umfassend zu analysieren.

mehr...
Anzeige

Robotik

Riesiger Campus in Schweden geplant

ABB gab heute eine Investition von 280 Millionen US-Dollar für einen europäischen Robotik-Campus in Schweden bekannt. Die Anlage in Västerås soll ab 2026 65.000 Quadratmeter Fläche für automatisierte Fertigung, F&E, Customer Experience- und...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Energieversorgung

Insel zum Auftanken

Staplerbatterien schonend laden, Brandlast verringern, Erste Hilfe zentralisieren – die kundenindividuelle Batterieladestation von Fronius Perfect Charging erfüllt alle Anforderungen von Thyssenkrupp Plastics und spart obendrein Energie.

mehr...

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem materialfluss NEWSLETTER

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite