FTS

Softwaremodul für Fahrerlose Transportsysteme

frog

TomCat LM von Frog AGV Systems ist ein Softwaremodul für kundenspezifische Produktions-, Lager- und Transportabläufe. Es kann Produktionsprozesse und Logistikabläufe abbilden sowie Lagerflächen verwalten. Aus den gesamten Daten kann das System dann Transportaufträge generieren. TomCat arbeitet als eigenständiges Modul innerhalb der FTS-Leitsteuerung SuperFrog. Es generiert über seine Datenbank und den darin hinterlegten Informationen und Regeln die gewünschten Transportaufträge für die FTS-Leitsteuerung. Diese kombiniert und optimiert die Transportaufträge und leitet sie an geeignete Fahrerlose Transportfahrzeuge (FTF) weiter. Die zu transportierenden Ladungen werden per Barcode oder RFID identifiziert. Quellen und Ziele sowie Lagerorte und ID’s der Ladungen werden über das System verknüpft und verwaltet. Für jede Ladung kann so der optimale Standort definiert werden. Die Ein- und Auslagerungen erfolgen nach vorher festgelegten Regeln.

Kontakt: Frog AGV Systems GmbH D-73054 Eislingen Tel.: 0 71 61/95 64-4 07 Fax: 95 64-4 43 E-Mail: info@frog-fts.de www.frog-fts.de

Laufende Aktualisierung

Die TomCat Auftragsdatenbank wird laufend mit Daten aus der FTS-Leitsteuerung SuperFrog und – wenn vorhanden – aus übergeordneten Systemen aktualisiert. Damit sind alle beteiligten Systeme stets auf aktuellem Stand. Die Bedienung erfolgt über externe Touchscreen-Terminals oder über Tablet-PCs. Die FTS-Leitsteuerung SuperFrog und das TomCat LM können über den Frog „LayoutViewer“ bedient und überwacht werden. Dieser läuft auf Linux-Server und auf Linux- oder Windows-Terminals. TomCat verwendet eine PostgreSQL-Datenbank.

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Topmeldungen

Frischzellenkur für’s Lagersystem

Die Modernisierung eines Automatiklagers gleicht einer OP am offenen Herzen: Ist das alte ­Organ herausgeschnitten, muss das neue sofort einwandfrei funktionieren. Beim Fensterproduzenten Internorm lief die Operation Retrofit besonders...

mehr...

Topmeldungen

Aus alt wird neu

Neubau oder Modernisierung? Wer genau rechnet, entscheidet sich häufig für die ­Modernisierung von Logistik-Anlagen. Es gibt viele gelungene Retrofit-Projekte – bei ­Gesamtanlagen ebenso wie bei Komponenten und sogar bei Flurförderzeugen. Wachstum...

mehr...
Anzeige
Anzeige

Stapleranbaugeräte

Gut aufgestellt

Durwen blickt auf erfolgreiche Jahre zurück. Mit nunmehr ca. 180 Mitarbeitern und modernen Bearbeitungsmaschinen entstehen auf rund 12.000 m² Produktionsfläche Anbaugeräte wie Mehrfachpalettengabeln, Drehgeräte, Zinkenverstellgeräte,...

mehr...
Anzeige

Stapleranbaugeräte

Strom und CO2 eingespart

Mehr als die Hälfte aller Ladegeräte in Europa, die zum Laden von Flurförderzeug-Batterien gebraucht werden, basieren auf der alten 50-Hertz-Trafotechnik. Deren Wirkungsgrade sind aus heutiger Sicht erschreckend niedrig. Der Gerätewirkungsgrad...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Stapleranbaugeräte

Neuer Ladestecker für Elektrostapler

Der neue Ladesteckverbinder LV-HPC (High Power Connector) von Schaltbau erfüllt die Anforderungen der DIN VDE 0623-589 für eine höhere Stromtragfähigkeit. Damit eignet sich die Serie für moderne Schnellladegeräte wie sie bei Flurförderzeugen zum...

mehr...

Krane & Komponenten

Ausgezeichneter Kettenzug

Innovationsgrad, Funktionalität, Qualität, Ergonomie, Langlebigkeit und ökologische Verträglichkeit gehören zu den Bewertungskriterien der red dot-Jury. Kriterien, die der CLX-Kettenzug von Konecranes erfüllt. Dafür erhält er jetzt die...

mehr...

Rampen/Tore/Ladebrücken

Tiefkühltor neuster Generation

Lede Kramer war der erste Unternehmer in den Niederlanden, der sich entschied, ein Tiefkühltor der neuesten Generation von Efaflex einzubauen. „Da ich der erste war, der so ein Tor anschaffte, konnte ich es mir vorher nirgends im laufenden Betrieb...

mehr...

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem materialfluss NEWSLETTER

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite