FTS
Lösung für Transporte zwischen Gebäuden
Bei der Erneuerung der Produktionsanlage von Hydro Aluminium wurde eine automatische Transportlösung für die ca. 15 t schweren Aluminiumcoils gesucht. Die Transportstrecke verläuft zwischen zwei Gebäuden mit kreuzendem Verkehr von Lkws und Gabelstaplern, und deswegen war eine fest installierte Transportlösung nicht möglich.
Die Transportfrequenz von ca. 6 Coils in der Stunde eignet sich sehr gut für ein FTS. Die Entscheidung fiel auf einen Solving Mover (FTF), ausgestattet mit Gabeln, Laser-Navigation und schnell zu ladenden NiCd-Akkus für den kontinuierlichen Schichtbetrieb. Die Lasernavigation war in diesem Fall die richtige Entscheidung, da die Transportstrecke teilweise im Freien läuft.
Solving Deutschland GmbH, D-30938 Burgwedel, Tel.: 0 51 39/64 43, Fax: 31 11, E-Mail: solving@t-online.de, http://www.solving-gmbh.de
Fahrbefehle über FunkDas Fahrzeug erhält die Fahrbefehle über Funk von einem auf MS-Windows basierenden Steuersystem, das mit den Förderbändern bei den Beund Entladeplätzen und mit den Schnelltoren kommuniziert.