Fertigung und Endmontage vereint

Martin Schrüfer,

viastore erhält Auftrag für neues Logistikzentrum von Netzsch Pumpen & Systeme

Für den Weltmarktführer für rotierende Verdrängerpumpen realisiert der Intralogistik-Spezialist aus Stuttgart ein neues Logistikzentrum im oberbayrischen Waldkraiburg.

Mit dem neuen Logistikzentrum zentralisiert Netzsch Fertigung, Lagerung, Montage und Versand. Herzstück ist ein Hochregallager in Silobauweise © Netzsch Pumpen & Systeme

Das Auftragsvolumen liegt bei rund vier Millionen Euro, die Inbetriebnahme ist für Juni 2022 geplant. Herzstück des automatisierten Logistik-Systems wird ein Hochregallager in Silobauweise, das durch zwei Regalbediengeräte (RBG) vom Typ viapal versorgt wird. Im direkten Anschluss daran entsteht ein zweigassiges automatisches Kleinteilelager (AKL) mit zwei RBG vom Typ viaspeed. Darüber hinaus liefert viastore die passende Fördertechnik, installiert Kommissionierplätze und Wareneingangsstrecken und implementiert eine softwaregesteuerte Stellplatzverwaltung über das Warehouse Management System (WMS) viadat 9.1. Statt einer konventionellen Sprinkleranlage erhält das Logistikzentrum ein Brandschutzsystem, das den Sauerstoffgehalt der Luft reduziert und damit die Feuergefahr minimiert.

An dem neuen Standort, der sich in unmittelbarer Nähe zum Stammsitz von Netzsch befindet, möchte der Pumpenhersteller die Teilefertigung, die Lagerung von Zukaufteilen sowie die Endmontage und den Versand zentralisieren. Bislang waren Fertigung und Montage in unterschiedlichen Werken angesiedelt, was einen hohen logistischen Aufwand für den internen Werksverkehr verursachte. Netzsch reagiert mit dem künftigen Logistikzentrum auf die steigenden Anforderungen seiner Kunden und wird von deutlich effizienteren Prozessen und zusätzlichen Kapazitäten für weiteres Wachstum profitieren

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Vakuum-Schlauchheber

Individuelle Fördertechnik

Torwegge zeigt auf der diesjährigen LogiMAT diverse Fördertechnik-Lösungen aus seinem Produktportfolio. Im Gepäck hat der Systemanbieter für innerbetrieblichen Materialfluss unter anderem seine bekannten FlexO-Röllchen.

mehr...
Anzeige

Monoflex-Balgensauger

Robuster Sauger

Fipa hat das Sortiment um die sehr verschleißfesten Monoflex-Balgensauger der Serien SP-BX1 und SP-BX2 erweitert. Das Saugermaterial vereint die Elastizität von Gummi mit der Haltbarkeit von Polyurethan.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Cobot

Ein langer Arm und ein gutes Auge

60 Hände sortieren täglich im Vertriebszentrum VZ West von Würth viele Schachteln mit Schrauben, Muttern und anderen Verbindungselementen. Nun hat sich ein kollaborativer Roboter dazugesellt und übernimmt zum Teil die Arbeit.

mehr...

Rollen und Antriebe

Abtransport ins Weltall

Um die Handhabung von Satellitengeräten zu optimieren, holte sich das Ingenieurbüro Airworks Unterstützung aus dem schwäbischen Rosenfeld. Schwerlasträder und -lenkrollen von Blickle sorgen jetzt dafür, dass die empfindlichen Komponenten unter...

mehr...

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem materialfluss NEWSLETTER

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite