LogiMAT 2020
Cellumation fördert mit Sechseck
Das Unternehmen cellumation aus Bremen zeigt das zellular konzipierte Förder- und Positioniersystem „celluveyor“.
Es besteht aus kleinen Förderzellen mit omnidirektionalen Antriebsrädern und bietet neue Gestaltungs- und Anwendungsoptionen für die Realisierung komplexer Materialflüsse auf engstem Raum. Gegenüber herkömmlichen Fördertechnikkomponenten lässt sich hiermit beachtliche Fläche einsparen. Sechseckige Formen – das ist von der Natur belegt und mathematisch bewiesen – erzielen mit geringem Materialaufwand höchste Stabilität und Effizienz. Diese Erkenntnis hat cellumation für die Fördertechnik nutzbar gemacht. Im Kern stecken kleine sechseckige Fördermodule mit jeweils drei speziell angeordneten, einzeln angetriebenen Antriebsrädern. Mit ihnen ist das Fördergut in jede beliebige Richtung lenkbar. Die Fördermodule lassen sich zusammenklicken und zu beliebigen Förderanlagengeometrien aneinanderfügen.
Halle 3, Stand B78