Flurförderzeuge von Crown
Mehr Speed durch gemischte Flotte
Westcoast ist der Vertriebszweig der Westcoast Group, eines der größten britischen Privatunternehmen. Es ist auf den Großhandelsvertrieb von IT-Geräten führender Marken spezialisiert und beliefert den Fach-, Einzel- und Büroartikelhandel in Großbritannien und Europa. Das starke Wachstum 2019 veranlasste das Unternehmen dazu, seine bestehenden Niederlassungen in Theale und Milton Keynes um einen neuen Standort in Andover, Hampshire, zu erweitern. Zum neuen Firmengelände gehört ein 31.500 Quadratmeter großes Lager- und Vertriebsgebäude sowie ein Konfigurationszentrum mit weiteren 7.000 Quadratmeter.
Das Unternehmen hat zur Unterstützung des Betriebs in Andover eine neue Flurförderzeugflotte beim langjährigen Partner Crown Lift Trucks bestellt. Nach Beratung mit den Crown-Logistikexperten zu möglichen Lager- und Regalanordnungen entschied sich Westcoast für eine Flottenlösung, die auf den Schmalgang-Hochregalstaplern der TSP-Serie basiert – ausgestattet mit den Automatisierungstechnologien Auto Positioning System (APS) und Auto Fence. Die Schmalgangstapler werden von einer gemischten Flotte unterstützt, bestehend aus Schubmaststaplern der ESR-Serie mit einer Hubhöhe von 13,5 Meter, Kommissionierstaplern der SP-Serie, Kommissionierern der GPC-Serie mit kurzen Gabeln, Mitfahr-Hubwagen der WT-Serie mit Heckeinstieg sowie Vierrad-Gegengewichtstaplern der SC-Serie mit Elektroantrieb.
Themen im Artikel
22.000 Hochregalplätze und 16.000 Palettenstellplätze werden bedient
Andy Newberry, Logistics Director bei Westcoast, erläutert die Hintergründe der Entscheidung: „Seit seiner Gründung im Jahr 1984 hat sich Westcoast für viele seiner Lieferanten und Kunden zum bevorzugten Vertriebspartner in Großbritannien entwickelt. Auch in der Auftragsabwicklung konnte sich Westcoast erfolgreich behaupten – das Unternehmen liefert Waren direkt an Privat- und Geschäftskunden. Der Standort in Andover wurde 2019 erworben, um die konsequente Wachstumsstrategie von Westcoast voranzutreiben. Als Westcoast das Gebäude übernahm, bestand es eigentlich nur aus einer Hülle. Wir haben daraufhin zehn Millionen Pfund in die Infrastruktur des Gebäudes investiert, darunter in die Automatisierung der Förderanlagen und ein modernes Lagerverwaltungssystem. Das Lager wurde im Frühjahr 2020 in Betrieb genommen und umfasst nun 22.000 Hochregal-Lagerplätze sowie 16.000 weitere Palettenstellplätze.“
Die Entscheidung für Schmalgangstapler erläutert Simon Ralph, Site Operations Manager am Standort Andover: „Wir hatten zuvor noch nie mit solchen Hochregalstaplern gearbeitet, was für uns eine echte Herausforderung darstellte. Aber die offene und geradlinige Herangehensweise von Crown hat uns enorm dabei geholfen, die richtigen Stapler für unsere Zwecke auszuwählen.“
Besonders mehr Produktivität und eine höhere Sicherheit im Lager standen im Fokus. Ein Teil der Lösung bestand darin, die TSP-Hochregalstapler mit dem APS auszustatten; hiermit können Stapler die schnellste und effektivste Route zum nächsten Regalplatz nehmen, was die Produktivität um bis zu 25 Prozent erhöht. Das Auto-Fence-System begrenzt je nach Stapler-Position automatisch Fahrgeschwindigkeit oder Hubhöhe und hält das Gerät gegebenenfalls an.
Deutlicher Anstieg der Nachfrage erforderte Expansion
Zu Beginn der Pandemie 2020 kam es zu einem Anstieg bei der Nachfrage nach IT-Geräten. Schnell wurde offensichtlich, dass eine Erweiterung des Fuhrparks sinnvoll war. „Heute arbeitet unser Standort in Andover im 24-Stunden-Schichtbetrieb an fünfeinhalb Tagen in der Woche, wobei wir uns schon auf einen sechsten vollen Tag zubewegen. Täglich werden rund 400 Paletten versandt und etwa 1.000 Aufträge bearbeitet. Das entspricht dem Dreifachen der Umschlagleistung, die wir bei Eröffnung des Standorts im Frühjahr 2020 hatten“, so Ralph. Allein 2020 lag das Wachstum bei 25 Prozent.
Westcoast erweiterte den Fuhrpark um zusätzliche TSP-Hochregalstapler und Niederhubkommissionierer der GPC- Serie. Hinzu kamen Schubmaststapler aus der neuen ESR-1000- Serie. Dank der Assistenzsysteme konnten die Bediener ihre Effizienz steigern. Die Staplerfunktionen ermöglichen schnelleres Arbeiten in der Höhe, gestützt durch die automatische Hubhöhenvorwahl; gleichzeitig lässt sich mit Xpress-Lower-TM die Absenkgeschwindigkeit verdoppeln.
Sicherheit hatte für Westcoast beim Beschaffungsprozess oberste Priorität. Deshalb empfahl Crown, alle Stapler mit dem Info-Link-System auszustatten. Es sorgt für mehr Sicherheit und stärkt das Sicherheitsbewusstsein der Mitarbeiter. ESR-Bediener werden durch Hinweise auf dem Display begleitet. Dynamic-Coaching-Meldungen in Echtzeit fördern sicheres Verhalten bei der Staplerbedienung. Über Info-Link verwaltet Westcoast Schulungszertifikate und Zugangskontrollen elektronisch.