
Jungheinrich Aktiengesellschaft
Produkte
Produkte und Dienstleistungen der Jungheinrich Aktiengesellschaft
Produkte und Dienstleistungen:
- Dieselstapler
- Elektrohubwagen
- Elektrostapler
- Flurförderzeuge
- Fördergeräte
- Fördertechnik
- Gabelhubwagen
- Gabelstapler
- Handstapler
- Herstellung von Hebezeugen und Fördermitteln
- Hochhubwagen
- Hubstapler, automatisch
- Hubwagen
- Kommissioniergeräte
- Lagertechnik
- Materialflusstechnik
- Mehrwegstapler
- Scherenhubwagen
- Schmalgangstapler
- Schubmaststapler
- Stapler
Über uns
Unternehmensbeschreibung
Marktübersichten
Marktübersichten:
Fachartikel

Flottenmanagement (www.materialfluss.de)
Digitale Lösung zur Optimierung der Flurförderzeugflotte
Jungheinrich hat sein neues Flottenmanagementsystem vorgestellt. Das Jungheinrich FMS ist die digitale Lösung zum effizienten und standortübergreifenden Management von Flurförderzeugflotten.


Hubwagen (www.materialfluss.de)
Schwungvoller Umschlag per Elektro-Hochschubwagen
Bei Noerpel in Ulm sind 30 kompakte und wendige Elektro-Hochschubwagen vom Typ ERD 220i von Jungheinrich im Einsatz. Das Konzept mit Lithium-Ionen-Antrieb erspart das Hantieren mit Blei-Säure-Batterien.


Baumaschinen (www.baugewerbe-magazin.de)
Elektrische Starthilfe
Elektromobilität ist seit jeher Teil der Jungheinrich-DNA. Bereits 1953, also vor knapp 70 Jahren, läutete das Unternehmen mit dem Vierrad-Elektrostapler „Ameise 55“ für sich das Elektrozeitalter ein. Heute fahren mehr als 98 Prozent aller Jungheinrich-Fahrzeuge mit E-Antrieb.


"Ordentlich" (www.materialfluss.de)
Jungheinrich im dritten Quartal 2022: Robustes Ergebnis
Jungheinrich blickt auf ein ordentliches drittes Quartal im Geschäftsjahr 2022 zurück. Der Intralogistik-Konzern verzeichnete in den ersten neun Monaten des Jahres einen leichten Anstieg seines Ergebnisses und erreichte ein EBIT von 265,9 Mio. Euro sowie eine EBIT-Rendite von 7,8 Prozent.


Hans-Georg Frey hört 2023 auf (www.materialfluss.de)
Veränderung im Aufsichtsrat der Jungheinrich AG
Der Vorsitzende des Aufsichtsrates der Jungheinrich AG, Hans-Georg Frey, hat der Gesellschaft mitgeteilt, sein Amt als Mitglied des Aufsichtsrates und damit auch als dessen Vorsitzender mit Wirkung zum Ablauf der Hauptversammlung am 11. Mai 2023 niederzulegen.


Jungheinrich (www.industrial-production.de)
Umsatzwachstum und robustes Ergebnis im ersten Halbjahr 2022
Jungheinrich blickt auf ein nach eigenen Angaben ordentliches erstes Halbjahr des Geschäftsjahres 2022 zurück. Der Intralogistik-Konzern konnte Auftragseingang und Umsatz steigern.


Umsatzwachstum und robustes Ergebnis (www.materialfluss.de)
Jungheinrich bilanziert "ordentliches" erstes Halbjahr 2022
Die Jungheinrich AG blickt auf ein nach eigenen Angaben ordentliches erstes Halbjahr des Geschäftsjahres 2022 zurück. Der Intralogistik-Konzern konnte Auftragseingang und Umsatz steigern.


Für Amazon in Leipzig (www.materialfluss.de)
Jungheinrich liefert 100.000sten Lithium-Ionen-Stapler aus
Jungheinrich liefert sein 100.000stes Fahrzeug mit Lithium-Ionen-Batterie aus. Der Schubmaststapler vom Typ ETV 216i ging zusammen mit 15 baugleichen Fahrzeugen an das Amazon-Lager in Leipzig, in dem bereits rund 140 weitere Jungheinrich Elektrofahrzeuge im Einsatz sind.


"Nach der Messe ist vor der Messe" (www.materialfluss.de)
Die Logimat 2022 geht bei Jungheinrich virtuell weiter
Am 9. Juni ab 10 Uhr geht bei Jungheinrich die Logimat virtuell in eine neue Runde. Das Unternehmen präsentiert seine Messe-Highlights im Rahmen eines Digitalevents.


Neue Dimension der Effizienz im Lager (www.materialfluss.de)
Jungheinrich stellt neues Behälter-Kompaktlager Powercube vor
Weltpremiere auf der LogiMAT 2022: Jungheinrich präsentiert das automatisierte Behälter-Kompaktlager Powercube. Es bietet effiziente Raumnutzung, Flexibilität, starke Performance sowie einfache physische und digitale Integration in bestehende Lager.


LogiMAT 2022 (www.materialfluss.de)
Die Hamburger wollen Raum und Zeit verändern
Größter Aussteller ist wie in Vor-Corona-Zeiten wieder Jungheinrich. Das Unternehmen zeigt auf seinem Messestand alles für das Lager der Zukunft und hat für den ersten Messetag einen ganz besonderen Produktlaunch angekündigt.


Neuer Standort für Schubmaststaplerfertigung (www.materialfluss.de)
Spatenstich für neues Jungheinrich Werk
Jungheinrich startet die Bauarbeiten seines neuen Werkes im tschechischen Chomutov.


Dachser-Experte im Interview (www.materialfluss.de)
Kompakt und sicher
Im Mai 2021 hat Jungheinrich der Intralogistik-Welt seinen neuen Elektro-Hubwagen ERD 220i vorgestellt. Im Sommer folgte auf Basis der gleichen Fahrzeugplattform der ERE 225i.


Übernahme von ITS Forklifts Neuseeland (www.materialfluss.de)
Jungheinrich erweitert Direktvertrieb
Jungheinrich übernimmt Industrial Truck Sales New Zealand Forklifts (ITS Forklifts) und eröffnet seine 41. Direktvertriebsgesellschaft in Neuseeland.


Pilotprojekt in Norwegen (www.materialfluss.de)
Jungheinrich bringt den CO2-neutralen Kundendienst in die Intralogistik
Im Rahmen eines Pilotprojekts in Norwegen hat Jungheinrich damit begonnen, seinen Kundendienst CO2-neutral aufzustellen. Ziel ist es, mittelfristig bis zu 60 Prozent der im Kundendienst anfallenden Emissionen einzusparen und damit einen wichtigen Beitrag für mehr Klimaschutz und Ressourcenschonung in der Intralogistik zu leisten. Die verbleibenden Emissionen werden durch Ausgleichsmaßnahmen kompensiert.


Hub für Lagerlösungen (www.materialfluss.de)
Neues Entwicklungszentrum von Jungheinrich in Zagreb eröffnet
Jungheinrich hat in der kroatischen Hauptstadt Zagreb einen neuen Hub für die Entwicklung von Software und Hardware eröffnet.


Jahresabschluss (www.industrial-production.de)
Jungheinrich legt Rekordergebnis für 2021 vor
Jungheinrich hat die Geschäftszahlen für das Jahr 2021 vorgestellt. Trotz Corona-Pandemie und angespannter Lieferketten verbucht der Konzern bei Auftragseingang, Umsatz und Gewinn Rekordergebnisse.


4,24 Milliarden Euro Umsatz (www.materialfluss.de)
Jungheinrich legt Rekordergebnis für 2021 vor
Trotz Coronapandemie und angespannter Lieferketten verbucht der Konzern bei Auftragseingang, Umsatz und Gewinn Rekordergebnisse.


Stufe 1 der großen Fete (www.materialfluss.de)
IFOY Award „Best in Intralogistics”-Zertifikat unter anderem für Jungheinrich und SSI Schäfer
Zum Ende der IFOY Test Days auf dem Gelände der Messe Dortmund hat die Award-Organisation die „Best in Intralogistics“-Zertifikate des Jahres 2022 vergeben.


Reaktion auf den Ukrainekrieg (www.materialfluss.de)
Jungheinrich verkündet Exportstopp für Stapler nach Russland und Belarus (Update)
Wie materialfluss erfuhr, hat hat der Hamburger Flurförderzeughersteller und Intralogistiker Jungheinrich AG am 3. März einen Exportstopp nach Russland und Belarus beschlossen. (Update am Ende des Textes)


Jungheinrich (www.industrial-production.de)
Exportstopp für Stapler nach Russland und Belarus
Wie unsere Kollegen von materialfluss erfahren haben, hat der Hamburger Flurförderzeughersteller und Intralogistiker Jungheinrich am 3. März einen Exportstopp von Neu- und Gebrauchtmaschinen nach Russland und Belarus beschlossen.


Automatisiert und zweigassig (www.materialfluss.de)
Jungheinrich baut Hochregallager für V-Zug
V-Zug, ein Hersteller von Haushaltsgeräten aus der Schweiz, macht seinen Industriestandort in Zug auf rund 62.000 Quadratmetern zukunftssicher. Im Rahmen dieser Neugestaltung setzt das Unternehmen auf den Intralogistik-Experten Jungheinrich.


Intralogistikanbieter stellen sich auf (www.materialfluss.de)
IFOY Award 2022: 14 im Finale - Das sind die Nominierten
Die Juroren lassen aus dem Bewerberfeld von insgesamt 29 Bewerbern 14 Geräte und Lösungen von 12 Herstellern für das Rennen um die innovativsten Intralogistikprodukte und -lösungen zu.


EKS 215a vorgestellt (www.materialfluss.de)
Jungheinrichs neue Lösung für den automatisierten Hochhubeinsatz
Jungheinrich stellte Anfang Mai sein neuestes Fahrerloses Transportfahrzeug (FTF) vor. Der neue EKS 215a kann eigenständig 700 kg schwere Lasten bis zu 6 m hoch einlagern.


Nettoguthaben von 248 Millionen Euro (www.materialfluss.de)
Jungheinrich startet stark und erhöht die Prognose
Jungheinrich hat das 1. Quartal des Geschäftsjahres 2021 sehr gut abgeschlossen. So wurden alle Finanzkennzahlen zum Teil deutlich gegenüber dem Vorjahr gesteigert.


Rental Fleet Management (www.materialfluss.de)
Gebr. Heinemann setzt auf Mietflotte von Jungheinrich
Das global agierende Travel-Retail-Unternehmen Gebr. Heinemann stellt die Intralogistik in seinen Logistikzentren auf Jungheinrich-Fahrzeuge um.


Ab in die Welt der Düfte (www.materialfluss.de)
Jungheinrich baut automatisiertes Intralogistiksystem für LUZI
LUZI fragrance compounds, ein Schweizer Familienunternehmen, das sich Duftstoffkomponenten verschrieben hat, investiert in einen neuen Firmensitz in Dietlikon bei Zürich. Jungheinrich hat den Zuschlag für die Realisierung des automatisierten Lager- und Materialflusssystems erhalten.


Umsatz 3,81 Mrd. Euro (www.materialfluss.de)
Jungheinrich behauptet sich 2020 erfolgreich
Trotz des coronabedingten Konjunktureinbruchs konnte Jungheinrich sein Geschäftsjahr 2020 besser abschließen, als zu Beginn der COVID-19-Pandemie zunächst erwartet.


Amber Beverage Group kauft ein (www.materialfluss.de)
15-Millionen-Euro-Auftrag für Jungheinrich
Der internationale Spirituosenhersteller Amber Beverage Group (ABG) hat Jungheinrich mit dem Bau eines automatischen Hochregallagers im Wert von 15,5 Mio. Euro in der lettischen Hauptstadt Riga beauftragt.


Erstes Fahrerloses Transportsystem der BLG (www.materialfluss.de)
Jungheinrich automatisiert BLG Logistics Group
Die BLG Logistics Group investiert am Standort Bremen in ein Fahrerloses Transportsystem (FTS) von Jungheinrich.


Zweites deutsches Intralogistikunternehmen... (www.materialfluss.de)
Auch Jungheinrich gehört zu den „50 Sustainability & Climate Leaders“
Jungheinrich hat sich der Initiative „50 Sustainability & Climate Leaders“ angeschlossen, einer Gruppe von weltweit führenden Unternehmen im Bereich Klimaschutz und Nachhaltigkeit.


Fördertechnik im Warenein- und Warenausgang (www.materialfluss.de)
Feintool ordert automatisches Schmalganglager bei Jungheinrich
Die Feintool System Parts Obertshausen GmbH, Spezialist für Komponenten der Automobilindustrie, hat Jungheinrich mit dem Bau eines automatischen Schmalganglager am Standort Obertshausen beauftragt.


Technik und Steuerung (www.materialfluss.de)
Trumpf und Jungheinrich vereinbaren Partnerschaft für Intralogistik
Trumpf und Jungheinrich arbeiten künftig bei Intralogistiklösungen für die vernetzte Blechfertigung zusammen. Eine entsprechende Vereinbarung haben die beiden Unternehmen bekanntgegeben.


Stapler für Hilfsorganisation (www.materialfluss.de)
Jungheinrich spendet Stapler an Hamburger Tafel
Wegen der Corona-Pandemie konnte in diesem Jahr die Aktionärsversammlung der Jungheinrich AG nicht als Präsenzveranstaltung stattfinden. Damit fiel auch das traditionelle Essen für die Aktionäre im Anschluss an die Hauptversammlung aus. Das eingesparte Geld hat Jungheinrich jetzt in Form eines Staplers an die Hamburger Tafel gespendet.


"Fokus auf profitablem Wachstum" (www.materialfluss.de)
Jungheinrich stellt Strategie 2025+ vor
Jungheinrich legt in den kommenden Jahren seinen Fokus auf die Steigerung von Profitabilität, Effizienz und Nachhaltigkeit. Dies verkündete das Unternehmen anlässlich der Vorstellung seiner neuen Strategie 2025+ in Hamburg.


Penny ist der Käufer (www.materialfluss.de)
1000. Jungheinrich-ETV 216i geht nach Italien
Vor zwei Jahren stellte Jungheinrich den ETV 216i der Öffentlichkeit erstmals vor. Damals der erste Stapler weltweit mit neuartigem Lithium-Ionen-Batteriekonzept. Jetzt hat Jungheinrich den 1000. ETV 216i ausgeliefert.


Nachhaltigkeit (www.materialfluss.de)
Jungheinrich gehört zu den nachhaltigsten Maschinenbauern
Jungheinrich wird erneut für sein Engagement im Bereich der unternehmerischen Verantwortung von EcoVadis ausgezeichnet und erreicht zum zweiten Mal in Folge Gold-Status. Damit gehört Jungheinrich weiterhin zu den nachhaltigsten und verantwortungsbewusstesten von mehr als 55.000 zertifizierten Unternehmen.


6-gassiges automatisches... (www.materialfluss.de)
Jungheinrich automatisiert für Liebherr in Ehingen
Die Liebherr-Werke Ehingen GmbH baut am Stammsitz im baden-württembergischen Ehingen mit Jungheinrich ein neues zentrales Ersatzteillager.


"Herzstück" ist ein Hochregallager (www.materialfluss.de)
Wegmann automotive automatisiert mit Jungheinrich
Jungheinrich baut im unterfränkischen Veitshöchheim ein neues Logistikzentrum für Wegmann automotive.


Robotik-Start-up (www.industrial-production.de)
Jungheinrich beteiligt sich an Magazino
Jungheinrich beteiligt sich am Münchener Robotik-Start-up Magazino. Gleichzeitig vereinbarten die Unternhemen eine strategische Kooperation und wollen künftig ihre Kompetenzen im Bereich mobiler Automation bündeln.


Erneute Finanzierungsrunde (www.materialfluss.de)
Jungheinrich beteiligt sich an Robotik-Start-up Magazino
In Dingolfing bei München haben am 23. September Vertreter beider Unternehmen die entsprechenden Verträge dazu unterzeichnet.


Automatisierung (www.materialfluss.de)
Norwegens größte Möbelkette automatisiert mit Jungheinrich
Um sich den Veränderungen im Handel anzupassen, investiert die Möbelkette Bohus derzeit IT- und Netzwerklösungen sowie in die Lagerlogistik. Dafür hat das Unternehmen Jungheinrich mit der Errichtung eines Zentrallagers in Lillestrom nahe der Hauptstadt Oslo beauftragt.


Automatisierung (www.lt-manager.de)
Norwegens größte Möbelkette automatisiert mit Jungheinrich
Um sich den Veränderungen im Handel anzupassen, investiert die Möbelkette Bohus derzeit IT- und Netzwerklösungen sowie in die Lagerlogistik. Dafür hat das Unternehmen Jungheinrich mit der Errichtung eines Zentrallagers in Lillestrom nahe der Hauptstadt Oslo beauftragt.


Virtuelle Hauptversammlung (www.materialfluss.de)
Jungheinrich sieht sich gewappnet für die Zukunft
Jungheinrich blickt trotz Corona-Pandemie positiv in die Zukunft. Am 27. August fand die Hauptversammlung des Unternehmens, coronabedingt virtuell, statt.


Auswirkungen von Covid-19 (www.industrial-production.de)
Jungheinrich veröffentlicht Halbjahresbilanz
Jungheinrich hat das Ergebnis für das erste Halbjahr 2020 veröffentlicht. Die Kennzahlen sind von dem im Zuge der Corona-Pandemie zu verzeichnenden weltweiten Marktrückgang für Flurförderzeuge im zweiten Quartal geprägt.


Intralogistik (www.industrial-production.de)
Kooperation beim Routenzug
Jungheinrich erweitert das eigene Angebot im Bereich Routenzug durch eine Kooperation mit Neumaier Industry und bietet künftig den Industry Train Routenzug an.


Geschäftsentwicklung (www.industrial-production.de)
Jungheinrich veröffentlicht neue Prognose für 2020
Der Vorstand von Jungheinrich hat unter Berücksichtigung der derzeit erwarteten Folgen der Covid-19-Krise eine neue Prognose für das Geschäftsjahr 2020 erstellt.


Geschäftsentwicklung (www.materialfluss.de)
Jungheinrich veröffentlicht neue Prognose für 2020
Der Vorstand von Jungheinrich hat unter Berücksichtigung der derzeit erwarteten Folgen der Covid-19-Krise eine neue Prognose für das Geschäftsjahr 2020 erstellt.


Aus materialfluss 5/2020 (www.materialfluss.de)
Mit automatisierter Intralogistik gegen Hamsterkäufe
Rund um die Uhr laufen die Maschinen bei der Erfurter Teigwaren GmbH. In dem neu eröffneten Fertigwarenlager setzt Logistikdienstleister Maintrans auf Automatisierungslösungen von Jungheinrich.


Restcent-Aktion (www.materialfluss.de)
Jungheinrich-Mitarbeiter spenden 31.000 Euro für Corona-Hilfe
Jeder Cent zählt! Unter diesem Motto spenden Jungheinrich-Beschäftigte jedes Jahr die Cents hinter dem Komma ihrer monatlichen Gehaltsabrechnung an das Deutsche Medikamentenhilfswerk action medeor e. V.
