Aus materialfluss 6/2020
Kunstoff-Halbpaletten: Keine halben Sachen
Wasto-Pac, ein überregionaler Dienstleister und Partner für den Lebensmitteleinzelhandel, Poolingunternehmen sowie die Nahrungsmittel- und Pharmaindustrie, setzt auf Halbpaletten von Purus Plastics.
Wenn Sauberkeit die Aufgabe ist, dann wird Reinheit zur Pflicht“ sagt Walter Ahn, Geschäftsführer der Wasto-Pac GmbH in Erftstadt. Fast endlos laufen neben ihm gerade klappbare Gemüse-Steigen durch die vollautomatische Tunnelwaschanlage, um nach HACCP Standards gereinigt zu werden. Pro Stunde werden am Firmensitz rund 1000 Behälter und Paletten hygienisch aufbereitet und für den Rücktransport zum Kunden sauber verpackt. „Unser Schwerpunkt und unsere Kernkompetenz liegen auf der Reinigung und der Reparatur von Paletten sowie Behältern aus Kunststoffen“ sagt Elena Ahn, die den Kundendienst im Familienunternehmen leitet.
Haltbare und hygienische Lösung gesucht
Bis vor kurzem hatte man noch Holzpaletten für interne Prozesse im Einsatz, zum Beispiel für die Sortierung oder die Lagerung. Doch die Feuchtigkeit und der Abrieb auf den Rollenbahnen machten die Holzpaletten zum Schmutzlieferanten, der spürbar für erheblich mehr Aufwand sorgte. Wasto-Pac suchte nach einer haltbareren Lösung, die zudem kostengünstig und hygienischer ist. Ihr Wunsch war eine leichte Halbpalette aus Kunststoff, die zukünftig Anlieferung, Sortierung, Reinigung und Lagerung vereinfacht. Besonderes Augenmerk lag auf der Standfestigkeit und der Rollenbahntauglichkeit. Platzsparende Lagerung durch Nestbarkeit und ein geringes Eigengewicht für ein einfaches Handling waren weitere Anforderungen an die neue Palette.
Leicht-Palette mit RFID
Im Palettensortiment von Purus wurde man fündig: Mit einer neuentwickelte „Light“ Palette im Format 60 x 80 cm, der Fidus 806 9F. „Neun Füße bieten nicht nur ausreichend Platz für RFID Tags, sondern auch sicheren Stand und die geforderte Rollenbahntauglichkeit.“ versichert Rainer Töws, Key Account Manager bei Purus. Federleichte 2,9 Kilogramm Eigengewicht vereinfachen den Mitarbeitern von Walter Ahn zukünftig die Arbeit. Dabei trägt die neue Halbpalette zwei Tonnen statisch und 500 Kilogramm dynamisch.
„Nun können wir die diversen aussortierten Kisten auf die Halbpalette stellen und sie per Rollenbahn bis an die Waschanlage führen, mit viel weniger Schmutz!“ sagt Ahn begeistert, der einen Teil seiner neuen Halbpaletten auch für die Lagerung der Reinigungschemikalien nutzt. Erste Kunden, die bisher Ihre starren Kisten lose auf Kleintransportern an Wasto-Pac verladen haben, sind ebenfalls interessiert und man kann sich vorstellen, zukünftig diese Palette als Mehrwegpalette zur Beförderung von Leergut von und zum Waschdepot zu nutzen. „Natürlich hat Holz das Image nachhaltig zu sein, aber recycelter Kunststoff ist das auch und Purus stellt sich die Rohstoffe durch die hauseigene Kunststoffaufbereitung selbst her. Das ist ein Kreislauf, den uns kein anderer so einfach bieten kann.“ betont Elena Ahn und verweist auf die steigende Zahl an Anfragen bezüglich nachhaltiger Kunststoffpaletten, denn Wasto-Pac übernimmt zunehmend auch eine Händlerrolle.