Auszeichnung

Marvin Meyke,

Packaging by Quadient holt Trophäe bei PPTI Awards

Große Ehre für Packaging by Quadient: Das französische Unternehmen kann sich bei den PPTI Awards über zwei Auszeichnungen freuen.

Das automatisierte Hochgeschwindigkeitsverpackungssystem CVP Everest von Packaging by Quadient ist von der Jury der Parcel and Postal Technology International (PPTI) Awards 2020 zur „Sorting and Fulfillment Technology of the Year” gewählt worden. Neben dieser Ehrung wurde das automatische elektronische Schließfachsystem Parcel Pending Lite von Packaging by Quadient als Finalist in der Kategorie „Final Mile Innovation of the Year” bei den diesjährigen PPTI Awards ausgezeichnet. 

Das automatisierte Hochgeschwindigkeitsverpackungssystem ist mit einem PPTI Award in der Kategorie „Sorting and Fulfillment Technology of the Year” ausgezeichnet worden. © Packaging by Quadient

Die PPTI Awards, die dieses Jahr zum zwölften Mal vergeben wurden, würdigen neue, innovative Entwicklungen in der Post- und Paketbranche. Die Gewinner wurden am 13. Oktober im Rahmen der Konferenz Parcel+Post Expo Virtual Live bekannt gegeben. Eine weltweite Jury, bestehend aus Führungskräften der Branche, hatte zuvor über die eingereichten Lösungen abgestimmt. Das Hochgeschwindigkeitsverpackungssystem CVP Everest verwendet 3D-Scantechnologie, um maßgeschneiderte Wellpappkartons in der passenden Größe um weiche oder harte Waren herum zu konstruieren. Die CVP Everest, die in der DACH-Region Anfang 2020 vorgestellt wurde, kann bis zu 1.100 Pakete pro Stunde herstellen. Das heißt: Alle drei Sekunden verlässt eine fertig verpackte Sendung die Anlage.

Jurymitglied Elmar Toime, Direktor von E Toime Consulting Ltd., betont: "Es ist immer wieder schön zu sehen, dass bei den Awards eine große Vielfalt an Projekten eingereicht wird und sehr unterschiedliche Unternehmen an diesem Wettbewerb teilnehmen. Ein grundlegendes Ziel ist es, die Branche mithilfe von Innovationen nachhaltiger und kundenorientierter auszurichten. Der Preis ist eine wertvolle Initiative, um den Fortschritten in der Logistik eine breite Anerkennung zu verschaffen."

Anzeige

"Wir fühlen uns geehrt, dass wir für diese prestigeträchtige Auszeichnung Sorting and Fulfillment Technology of the Year ausgewählt wurden", sagt Geoffrey Godet, CEO von Quadient. "Angesichts des stetig wachsenden E-Commerce- und Paketvolumens und als Teil unserer Strategie ist Quadient bestrebt, innovative und führende Lösungen für die intelligente Zustellung von Paketen für Kunden auf der ganzen Welt anzubieten."

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Verpackungsmaschine

Packen in Modulen

Highlight am Interpack-Stand von R.Weiss war das modulare Unirob-System. Dabei handelt es sich um standardisierte Komponenten beziehungsweise Modulbausteine, die je nach Anforderungen zu einer ganzheitlichen Verpackungslösung konfiguriert werden.

mehr...
Anzeige

Robotik

Lösungen für Packen und Palettieren

Kawasaki Robotics EMEA stellte auf der Interpack gemeinsam mit seinen Partnern Ecoma Maschinen und CSB-System im Rahmen einer kompletten Produktionslinie zwei intuitive, integrierte und effektive Automatisierungslösungen für Pack- und...

mehr...

Verpackungstechnik

Flexible Robotersysteme

Wie sicher und einfach sich Automatisierungslösungen für die verpackende Industrie umsetzen lassen, zeigte Fanuc auf der Interpack anhand zahlreicher Anwendungsfälle aus den Bereichen Pick&Place, Sortieren, Verpacken und Palettieren.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Verpackungstrends

Interpack 2023

Rund 2.700 Unternehmen aus aller Welt präsentieren vom 4. bis 10. Mai 2023 in Düsseldorf Spitzentechnologien und Verpackungstrends entlang der gesamten Wertschöpfungskette der Processing- und Packaging-Industrie

mehr...

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem materialfluss NEWSLETTER

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite