
Die Zukunftstreiber der Luftfrachtbranche
Lufthansa Cargo setzt auf effiziente Nachhaltigkeit, Digitalisierung und E-Commerce. Das teilte das Unternehmen anlässlich des Tages der Luftfahrt am 19. August mit.
Whitepaper von Körber Supply Chain
Körber Supply Chain hat ein Whitepaper zum Thema Einzelhandel und E-Commerce veröffentlicht. Unter dem Titel "Zurück zur Spitze" geben die Intralogistiker Impulse für das erfolgreiche Handling von saisonalen Spitzen und Retouren.
Ein halbes Jahr nach der Grundsteinlegung nimmt die B+S GmbH Logistik und Dienstleistungen ihren neuen Standort im Güterverkehrszentrum Bremen in Betrieb.
Bereits zum dritten Mal befragte der Händlerbund in seiner Logistik-Studie 2019 Online-Händler zu den Themen Retouren, Versand und Verpackung. Die Ergebnisse zeigen: Deutlich mehr Online-Händler als 2018 fühlen sich der Nachhaltigkeit verpflichtet.
Aus materialfluss SPEKTRUM 2019
Das wachsende E-Commerce-Geschäft und vielfältige Vertriebswege stellten die bugatti Holding Brinkmann vor neue Herausforderungen. Der Hersteller für Herrenbekleidung entschied sich, ein Hängewarenlager zum Zentrallager umzubauen. Mit Schönenberger Systeme fand das Unternehmen eine passende Lösung.
Dritte Auflage des E-Commerce BBQ
Am 6. September dreht sich in Bielefeld einen Tag lang alles um den E-Commerce. Im Logistikpark Fuggerstraße treffen sich Shop-Betreiber, Praktiker und Fachleute aus dem Online-Geschäft beim E-Commerce BBQ.
Ein großer Online-Händler hat in Dortmund vor einem Jahr ein modernes Logistikzentrum eröffnet. Der zunehmende Handel mit Großgeräten und auch der Einstieg ins Onlinegeschäft mit Möbeln erforderte dort neue Behälterlösungen. Als Grundmodell dient nun die Roll-Box von Koch-Lagertechnik.
Das E-Commerce Unternehmen Sport Okay GmbH vertreibt über seinen Onlineshop alpine Bekleidung und Sportausrüstung. Aufgrund der positiven Geschäftsentwicklung hat sich das Unternehmen entschieden, in Innsbruck in den Neubau eines Logistikzentrums zu investieren, in dem ein vollautomatisches Kleinteilelager-System zum Einsatz kommt – realisiert von Hörmann Logistik.
Logistikzentrum im Star Park Halle...
Nach rund sieben Monaten Bauzeit hat der Immobilienkonzern Goodman ein neues Logistikzentrum im Star Park Halle fertiggestellt. Das Objekt wurde für home24 errichtet.
Dematic hat ihr neues Subsystem Retourenhandling eingeführt, mit dem Omni-Channel-und reine E-Commerce-Händler ihr Retourenmanagement deutlich schneller und effizienter gestalten sollen.
Auf der Messe wird Vanderlande die nächste Generation skalierbarer Lösungen für Mode und allgemeine Handelswaren – „Evolutions“–präsentieren.
Für Detailinformationen auf den Firmennamen klicken