Stapleranbaugeräte
Neue Generation der Mehrfachpalettenklammer
Mit der Veröffentlichung der Doppelpalettenklammern Modell 25G, 28G und 32G-FDS, Ende 2006, gelang es Cascade eine technische „State of the Art“ Mehrfachklammer zu entwickeln. „Die Verkaufszahlen seit Vorstellung der Klammer übertreffen bei weitem unsere Erwartungen“, so Verkaufsleiter Stefan Pinter, der Cascade GmbH. „Unsere Kunden haben die Vorteile der neuen Serie entdeckt und entscheiden sich mehr und mehr für diese Klammer“, so Pinter.
Cascade hat bei der Entwicklung das Augenmerk auf Schnelligkeit, Langlebigkeit und Servicefreundlichkeit gelegt. Die Doppelpalettenklammer ermöglicht die Aufnahme zweier Paletten nebeneinander. Tragfähigkeiten von 2,5 bis 3,2 t werden mit dieser Serie abgedeckt. Die Geräte sind für alle handelsüblichen Paletten ausgelegt. Je nach Modell liegen die Öffnungsbereiche bei 560-1 970 mm, 6602 040 mm, 815-2 210 mm oder 700-2 100 mm. Jedes Modell ist mit einem Seitenschub von 200 mm ausgestattet. Zusätzlich bietet Cascade auch eine Variante an, die speziell für Gabelstapler in „Getränkeausführung“ gedacht ist, für die erhöhte Fahrerposition.
Trotz Veränderung des Blickwickels ist es möglich, eine hervorragende Sicht auf die Gabelzinkenspitzen zu erhalten und kommt somit dem Staplerfahrer im Getränkeumschlag sicherlich sehr entgegen. Anstatt der Standardausführung ist in einem solchen Fall die Sonderausführung zu wählen, um hier keinerlei Einbußen hinnehmen zu müssen.
Themen im Artikel
Cascade GmbH, D-58579 Schalksmühle, Tel.: 0 23 55/50 90-0, Fax: 50 90-20, E-Mail: verkauf-anbaugeraete@cascorp.com, www.cascorp.com
Die Merkmale des Anbaugerätes
- Optimaler Gleichlauf
- Hervorragende Sichtverhältnisse
- Möglichkeit der einfachen und schnellen Wartung
- Niedrige Ersatzteilkosten aufgrund Standardkomponenten