Stapler & Komponenten
Hybridstapler in Serie

Die Still GmbH präsentiert im Rahmen mder transport logistic auf dem Gemeinschaftsstand des VDMA den RX 70 Hybrid zum Thema Blue Competence. Steigende Energiepreise, strengere Abgasbestimmungen und ein zunehmendes ökologisches Bewusstsein wecken auch in der Intralogistik den Bedarf nach sparsameren, schadstoffärmeren Fahrzeugen. Die Idee ist es, Bewegungsenergie durch entsprechende Technologie in elektrische Energie umzuwandeln und erneut für den Antrieb zu nutzen. Umgesetzt wurde diese Idee bei Still mit dem RX 70 Hybrid. Er wurde weiterentwickelt auf Basis des erfolgreichen Dieselstaplers RX 70. Dieser zeichnet sich bereits durch den niedrigsten Energieverbrauch seiner Klasse aus. Die Hybrid-Technik senkt den Kraftstoffverbrauch je nach Einsatzfall um weitere bis zu 20 Prozent.
Aussteller auf der transport logistic 2013: Halle B1, Stand 301/402
Kontakt: Still GmbH D-22113 Hamburg Tel.: 0 18 04/7 84 55 33 Fax:01 80/2 00 62 00 E-Mail: info@still.de www.still.de
Diesel plus Strom
Der Stapler erhält die Antriebsenergie aus dem Dieseltank und zusätzlich aus Hochleistungs-Doppelschicht-Kondensatoren (Ultra-Caps), die sich im Fahrzeugheck befinden. Die Ultra-Caps werden mit der beim Abbremsen des Fahrzeugs freiwerdenden Energie aufgeladen. Beim Beschleunigen bringt der Energieschub aus den Kondensatoren zusätzliche Leistung. Die so gewonnene Energie wird anschließend – über den vom Dieselmotor angetriebenen Generator – als Antriebsenergie für den elektrischen Fahrmotor genutzt. Als Bindeglied aller Systeme dient die Leistungselektronik, die auch die Be- und Entladung des zusätzlichen Energiespeichers steuert.