PTV Truck Navigator
Nächste Generation der Lkw Navi App
Mit dem PTV Truck Navigator G2 bringt die PTV Group die nächste Generation ihrer Navigations-App für Lkw auf den Markt. Die App greift auf das TomTom Navigation SDK (Mobile Software Developer Kit) zurück und enthält damit aktuelle Online-Karten, benutzerdefinierte Lkw-Routen und ist zudem erstmals weltweit verfügbar.
Der Navigator bietet ein individuelles Lkw-Routing, das sowohl Lkw-Attribute wie Fahrzeuggröße und -gewicht als auch Lkw-spezifische Einschränkungen wie Tunnel und Umweltzonen berücksichtigt. Die neue mobile App ruft das Online-Kartenmaterial direkt vom TomTom Serverpark ab.
Der PTV Truck Navigator G2 nutzt historische Verkehrsmuster, Live-Traffic-Daten und künstliche Intelligenz, um tageszeitgenaue Routen zu berechnen und die Entwicklung von Staus vorherzusagen. So bleibt der Lkw stets auf der für die aktuelle Verkehrssituation besten und wirtschaftlichsten Route.
“Der PTV Truck Navigator G2 auf Basis des TomTom Navigation SDKs ist der Erfolg unserer jahrzehntelangen Zusammenarbeit mit PTV und bietet Lkw-Fahrern ein sicheres und komfortables Fahrerlebnis”, sagt Mike Schoofs, Managing Director von TomTom Enterprise.
"Eine professionelle Lkw-Navigations-App ist der Schlüssel für einen effizienten Transport. Indem wir die hoch-genauen Online-Karten von TomTom mit unserer Technologie und Erfahrung kombinieren, können wir ein hervorragendes und sehr genaues Lkw-Routing-System anbieten, das genau auf die Bedürfnisse unserer Kundinnen und Kunden zugeschnitten ist”, sagt Christian U. Haas, CEO der PTV Group.
Die neue Generation unterstützt Fahrerinnen und Fahrer mit einem neuen Look & Feel. Die Benutzeroberfläche ist noch einfacher und intuitiver zu bedienen als zuvor. Dank der neuen Ein-Feld-Suche können Sonderziele (POIs) bequem eingegeben werden. Die mobile App wird für Android angeboten und verfügt über eine API zur Anbindung an andere Apps.
Logistikunternehmen können täglich neu entscheiden, auf welchen Geräten die App eingesetzt werden soll. So lässt sich der Navigator problemlos auf die ganze Flotte ausrollen. Wächst diese, können zusätzliche Lizenzen einfach hinzugefügt werden.
Neben der Online-Navigation wird die App bald auch Offline-Karten anbieten, die lokal auf dem Navigationsgerät gespeichert werden können. Solche Hybridkarten reduzieren den Datenverbrauch und gewährleisten eine nahtlose Navigation in abgelegenen Gebieten mit schlechter mobiler Datenabdeckung. Zudem ist für 2023 ein SDK zur Einbindung des PTV Navigator G2 in mobile Lösungen von Drittanbietern für Android und iOS geplant.