Hohe Nachfrage für Frachtenbörse
Timocom erreicht im Dezember neuen Rekordwert
Am 15. Dezember 2020 waren eine Million Fracht- und Laderaumangebote im Smart Logistics System von Timocom eingestellt. Dieser Wert markierte nicht nur kurz vor Beginn des neuen Lockdowns einen Höchststand.
Bereits in den vergangenen Jahren wurden kurz vor dem Weihnachtsfest Spitzenwerte erreicht. Zusätzlich zu dem saisonalen Einfluss fungieren sowohl der Lockdown als auch der Brexit als mögliche Treiber der Entwicklung. Schon im März lezten Jahres kam es zu hohen Angebotszahlen vor Beginn des ersten bundesweiten Lockdowns. Das Szenario eines No-Deal-Brexit mit einer verstärkten Bevorratung im UK schlägt ebenfalls zu Buche und korreliert mit einer ähnlichen Entwicklung, die im ersten Quartal 2019 zu beobachten war.
Bisher lag der Spitzenwert bei täglich bis zu 750.000 internationalen Fracht- und Laderaumangeboten. Seitdem die eine Millionen-Marke am 15. Dezember 2020 geknackt wurde, waren die Angebotszahlen konstant über dieser bisherigen Bestmarke. Die Zahlen im Smart Logistics System veranschaulichen erneut, wie sehr die Logistik als Lebensader und Pulsmesser für die aktuelle Lage in der Wirtschaft fungiert.
Firma zum Artikel
"Dieser neue Bestwert zeigt uns auch, dass wir für unsere Kundinnen und Kunden ein wichtiger Partner sind, egal wie herausfordernd die Zeiten sind. Wir achten nach wie vor und unvermindert stark auf die Qualität der Unternehmen und auf die Sicherheit in unserem Netzwerk. Diese Aspekte haben für uns stets sehr hohe Priorität", so Tim Thiermann, Managing Director von Timocom.