Neubau

Martin Schrüfer,

Logistikzentrum: Puma baut hochmodern in Geiselwind

Für das Sportunternehmen Puma hat der Bau eines hochmodernen Multi-Channel-Zentrallagers in Geiselwind begonnen. Miebach Consulting unterstützte Puma in der Ausschreibung, Vergabe sowie in der Konzeptüberprüfung durch Simulation und begleitet nun die Realisierungsphase als Teilprojektleiter für die Intralogistik. Ende 2020 soll das neue Lager in Betrieb genommen werden.

3D-Bild des geplanten Multi-Channel-Zentrallagers in Geiselwind. © Dietz AG/Phase 5 GmbH Planungsbüro und Visualisierung

Das europäische Distributionszentrum ist Teil der Logistik-Modernisierungsstrategie von Puma und unterstützt das mittelfristige Ziel des Unternehmens, ein Umsatzwachstum von 10 % pro Jahr bis 2021/22 zu erreichen. Maximilian Molkenthin Senior Head of Logistics, Puma sagt: “Das neue Logistikzentrum sichert unsere exzellente Multi-Channel-Fähigkeit und eine hohe Liefergeschwindigkeit. Vom Endkundenauftrag mit kleinster Auftragsposition bis zur umfangreichen Wholesale-Bestellung im B2B-Bereich können wir schnellstmöglich auf die Wünsche unserer Kunden eingehen.“

Michael Greschke, Marktsegmentleiter Fashion & Lifestyle, Miebach Consulting GmbH, ergänzt: „E-Commerce ist ein Wachstumsmarkt. Das geradlinige Logistikkonzept mit einem hochperformanten Shuttlelager und Ware-zur-Person-Kommissionierung stellt die optimale Voraussetzung für das Wachstum auch in diesem Geschäftsbereich dar. Schnelle Durchlaufzeiten werden für eine kanalübergreifend hohe Effizienz sorgen“. Innovative Ware-zur-Person Kommissionier-Arbeitsplätze, ein vollautomatisches 24-gassiges Shuttle-System sowie 21 Kilometer energieeffiziente Fördertechnik sind die geplanten Kernelemente der technischen Lösung zur Verteilung der 122.000 Sportartikel an Privat- und Geschäftskunden.

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Fördertechnik

Neue Shuttle-Generation

Das Stingray-Shuttle ist der effiziente Allrounder für den Transport von Behältern, Kartons, Tablaren sowie Hängeware. Weltweit sind mehr als 20.000 Shuttles im Einsatz und stellen Tag für Tag ihre Zuverlässigkeit unter Beweis.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Lebensmittellogistik

Neues Multi-Shuttle-Lager

Das Handelsunternehmen Bünting hat am Standort im niedersächsischen Nortmoor das neue Lager in Betrieb genommen. Als Berater trug die ViaLog Logistik Beratung zum erfolgreichen Abschluss des Logistik-Projektes bei.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem materialfluss NEWSLETTER

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite