Business Development und Marketing

Martin Schrüfer,

AutoStore baut Vertrieb und Marketing weiter aus

Im September hat AutoStore sein Team in der D/A/CH-Region und CEE (Central European Countries) um zwei neue Expertinnen für die Bereiche Business Development und Marketing erweitert.

© AutoStore

Sabrina Fischer (27, im Bild links) hat ihr Studium des Wirtschaftsingenieurwesens 2018 an der Hochschule für angewandte Wissenschaften in Würzburg-Schweinfurt mit dem Bachelor of Engineering abgeschlossen. Insgesamt konnte sie über 4,5 Jahre Erfahrung in der Projektabwicklung und Planung von Logistiksystemen bei SSI Schäfer sammeln. Hier entwickelte sie komplexe Automatisierungslösungen vor allem im Bereich des Lebensmitteleinzelhandels. Bei AutoStore wird sie als Client Development Manager auch Kunden aus anderen Branchen betreuen.

„Ich freue mich, Teil eines starken Teams zu sein und eines der flexibelsten und nachhaltigsten Systeme in der Logistikwelt vertreten zu dürfen. Die AutoStore-Technologie bietet so unendlich viele Möglichkeiten. Durch meine Erfahrungen im Bereich Intralogistiksysteme kann ich unsere Kunden optimal beraten und finde individuelle Lösungen für ihre Materialflüsse und Prozesse inklusive der Integration in bestehende Anlagen“, erklärt Fischer. Nach internen Schulungen und Trainings, verschiedenen Anlagenbesichtigungen und einer Reise zum Hauptsitz von AutoStore in Norwegen freut sich Fischer nun auf die Praxis im Kundenkontakt.

Die Marketing-Expertin Cathrin Gros (33, im Bild rechts) bringt neben ihrem Studium an der Hochschule Augsburg mit dem Schwerpunkt Marketing und dem Abschluss Bachelor of Arts in Business Administration umfangreiche Erfahrung aus verschiedenen Positionen im Bereich Marketing und Kommunikation mit. Nach fast sechs Jahren beim Kinder- und Jugendbuchverlag sowie Spiele-Anbieter Ravensburger richtete Gros in den letzten beiden Jahren bei der Grenzebach Gruppe im Schwerpunkt das Marketing für die Business Unit Intralogistik neu aus. In der neu geschaffenen Funktion als Marketing Manager D/A/CH & CEE bei AutoStore wird Gros die Kommunikation der einzigartigen Lagertechnik ausbauen und als lokaler Kontakt für Partner, Medien und Veranstalter zur Verfügung stehen.

„AutoStore ist sehr digital aufgestellt. Gleichzeitig haben der Mensch und der persönliche Kontakt eine enorm hohe Priorität. Diese besondere Kultur will ich in unserer Kommunikation transportieren“ kündigt Gros an. „Das umfangreiche Fachwissen, das wir im Unternehmen haben, soll in verschiedenen Formaten zugänglich sein. Logistikverantwortliche, die automatisieren wollen oder müssen, können so relevante Informationen erhalten, die sie in ihrer Automatisierungsentscheidung unterstützen.”

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Palettenbox aus Kunststoff

Rundum glatt und sauber

Craemer stellt eine geschlossene Palettenbox aus Kunststoff vor. Überall da, wo Hygiene eine besondere Rolle spielt, dürfte die neue HB3 auf Interesse stoßen – bei technischen und logistischen Prozessen etwa in der Pharma- und Chemiebranche sowie in...

mehr...
Anzeige

Steigtechnik

Individuelle Zugangslösungen

Wenn klassische Zugangslösungen wie Treppen, Überstiege und ortsfeste Zugänge nicht eingesetzt werden können, weil besonders anspruchsvolle Situationen vor Ort bestehen, sind individuelle Lösungen nötig. Bei deren Planung und Umsetzung zahlt sich...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem materialfluss NEWSLETTER

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite