Kommissioniertechnik
Dynamisch lagern und kommissionieren
Der Messeauftritt von Knapp auf der LogiMAT steht unter dem Zeichen von „low complexity“. Hinsichtlich neuer Lösungen hat sich das Unternehmen zum Ziel gesetzt, die Vielfalt an Technik im Lager zu reduzieren. Ein zentrales Thema dabei ist die fortschreitende Entwicklung der von Knapp eingeführten Shuttle-Technik für dynamisches Lagern und Kommissionieren, zur Sequenzierung und Versandsortierung. Der Energiebedarf des OSR-Shuttlesystems liegt bei unter 10 % des Verbrauchs eines Standard-AKLs und bei rund einem Drittel des Bedarfs eines Karussells mit ähnlicher Funktion.
Um der steigenden Anzahl von Bestellungen mit immer geringeren Einzelpositionen zu entsprechen, wurden neue Lösungen für konventionelle Arbeitsplatzkommissionierung (Pick & Pack) als auch für Ware-zur-Person Kommissionierung entwickelt.
Halle 5, Stand 421
Knapp Deutschland GmbH, D-63150 Heusenstamm, Tel: 0 61 04/4 06 88-0, Fax: 4 06 88-99, E-Mail: sales.de@knapp.com, www.knapp.com
Themen im Artikel
Batch & Pick Knapp hat bereits eine Vielzahl von Referenzprojekten, die eine „shop-friendly“-Lieferung als auch Direktlieferungen an Konsumenten im Rahmen von Multi-Level-Distribution oder Online-Vertrieb über Internet beinhalten. Diese neuen Systemkonzepte fasst Knapp unter dem Begriff „Batch & Pick“ zusammen.