FTS
FTS mit Fernwartung

Die Leopold Verpackungen GmbH in Ludwigsburg verarbeitet auf einer Produktionsfläche von 48.000 m² jährlich über 65.000 Tonnen Karton. In den Werkshallen des Verpackungs- und Kartonagenherstellers stehen insgesamt 52 großformatige Druckmaschinen, 14 Stanzautomaten und 16 Faltschachtelklebemaschinen. An seinem neuen Produktionsstandort bei Marbach hat der schwäbische Verpackungsspezialist eines der modernsten Faltschachtelwerke in Europa gebaut: Vom Wareneingang über die Rohmittellagerung, den Produktionsbereichen drucken, stanzen und kleben, bis hin zu Lagerhaltung und Warenausgang, sind alle Produktionsschritte automatisiert. Bestandteil des hocheffizienten Materialflusses ist ein Fahrerloses Transportsystem von MLR. Sobald an einer Stanzmaschine eine Palette mit fertig beschnittenen Kartonagen bereit steht, wird ein Transportauftrag ausgelöst und ein frei navigierender Gabelhubwagen vom Typ PHOENIX fährt heran und nimmt die Ladung auf. Anschließend fährt er automatisch auf eine zugewiesene Fläche in der Halle und baut dort eigenständig ein Blocklager auf.
Themen im Artikel
Kontakt: MLR System GmbH D-71640 Ludwigsburg Tel.: 0 71 41/97 48-0 Fax: 97 48-1 13 E-Mail: mlr-system@mlr.de www.mlr.de
Im drei-Schichtbetrieb
Das Fahrerlose Transportsystem arbeitet im drei-Schichtbetrieb, rund um die Uhr und ist täglich 24 Stunden im Einsatz. Dabei hilft, dass die Techniker von MLR bei Unterbrechungen direkt per Internet und WLAN auf ein Fahrzeugs zugreifen können. Sie lesen die Fehlerprotokolle aus, schalten sich auf die Steuerung und beheben Störungen aus der Ferne. Dank Fernwartung ist es nun nicht mehr nötig, dass in jeder Schicht ein für das FTS ausgebildeter Mitarbeiter anwesend ist.