FTS

FTS mit Fernwartung

mlr

Die Leopold Verpackungen GmbH in Ludwigsburg verarbeitet auf einer Produktionsfläche von 48.000 m² jährlich über 65.000 Tonnen Karton. In den Werkshallen des Verpackungs- und Kartonagenherstellers stehen insgesamt 52 großformatige Druckmaschinen, 14 Stanzautomaten und 16 Faltschachtelklebemaschinen. An seinem neuen Produktionsstandort bei Marbach hat der schwäbische Verpackungsspezialist eines der modernsten Faltschachtelwerke in Europa gebaut: Vom Wareneingang über die Rohmittellagerung, den Produktionsbereichen drucken, stanzen und kleben, bis hin zu Lagerhaltung und Warenausgang, sind alle Produktionsschritte automatisiert. Bestandteil des hocheffizienten Materialflusses ist ein Fahrerloses Transportsystem von MLR. Sobald an einer Stanzmaschine eine Palette mit fertig beschnittenen Kartonagen bereit steht, wird ein Transportauftrag ausgelöst und ein frei navigierender Gabelhubwagen vom Typ PHOENIX fährt heran und nimmt die Ladung auf. Anschließend fährt er automatisch auf eine zugewiesene Fläche in der Halle und baut dort eigenständig ein Blocklager auf.

Kontakt: MLR System GmbH D-71640 Ludwigsburg Tel.: 0 71 41/97 48-0 Fax: 97 48-1 13 E-Mail: mlr-system@mlr.de www.mlr.de

Im drei-Schichtbetrieb

Das Fahrerlose Transportsystem arbeitet im drei-Schichtbetrieb, rund um die Uhr und ist täglich 24 Stunden im Einsatz. Dabei hilft, dass die Techniker von MLR bei Unterbrechungen direkt per Internet und WLAN auf ein Fahrzeugs zugreifen können. Sie lesen die Fehlerprotokolle aus, schalten sich auf die Steuerung und beheben Störungen aus der Ferne. Dank Fernwartung ist es nun nicht mehr nötig, dass in jeder Schicht ein für das FTS ausgebildeter Mitarbeiter anwesend ist.

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Topmeldungen

Frischzellenkur für’s Lagersystem

Die Modernisierung eines Automatiklagers gleicht einer OP am offenen Herzen: Ist das alte ­Organ herausgeschnitten, muss das neue sofort einwandfrei funktionieren. Beim Fensterproduzenten Internorm lief die Operation Retrofit besonders...

mehr...

Topmeldungen

Aus alt wird neu

Neubau oder Modernisierung? Wer genau rechnet, entscheidet sich häufig für die ­Modernisierung von Logistik-Anlagen. Es gibt viele gelungene Retrofit-Projekte – bei ­Gesamtanlagen ebenso wie bei Komponenten und sogar bei Flurförderzeugen. Wachstum...

mehr...
Anzeige
Anzeige

Stapleranbaugeräte

Gut aufgestellt

Durwen blickt auf erfolgreiche Jahre zurück. Mit nunmehr ca. 180 Mitarbeitern und modernen Bearbeitungsmaschinen entstehen auf rund 12.000 m² Produktionsfläche Anbaugeräte wie Mehrfachpalettengabeln, Drehgeräte, Zinkenverstellgeräte,...

mehr...
Anzeige

Stapleranbaugeräte

Strom und CO2 eingespart

Mehr als die Hälfte aller Ladegeräte in Europa, die zum Laden von Flurförderzeug-Batterien gebraucht werden, basieren auf der alten 50-Hertz-Trafotechnik. Deren Wirkungsgrade sind aus heutiger Sicht erschreckend niedrig. Der Gerätewirkungsgrad...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Stapleranbaugeräte

Neuer Ladestecker für Elektrostapler

Der neue Ladesteckverbinder LV-HPC (High Power Connector) von Schaltbau erfüllt die Anforderungen der DIN VDE 0623-589 für eine höhere Stromtragfähigkeit. Damit eignet sich die Serie für moderne Schnellladegeräte wie sie bei Flurförderzeugen zum...

mehr...

Krane & Komponenten

Ausgezeichneter Kettenzug

Innovationsgrad, Funktionalität, Qualität, Ergonomie, Langlebigkeit und ökologische Verträglichkeit gehören zu den Bewertungskriterien der red dot-Jury. Kriterien, die der CLX-Kettenzug von Konecranes erfüllt. Dafür erhält er jetzt die...

mehr...

Rampen/Tore/Ladebrücken

Tiefkühltor neuster Generation

Lede Kramer war der erste Unternehmer in den Niederlanden, der sich entschied, ein Tiefkühltor der neuesten Generation von Efaflex einzubauen. „Da ich der erste war, der so ein Tor anschaffte, konnte ich es mir vorher nirgends im laufenden Betrieb...

mehr...

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem materialfluss NEWSLETTER

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite