FTS

FTS als Ergänzung zu Pick-by-Voice

Es gibt bereits mehrere Möglichkeiten, den Kommissionierbetrieb mit Fahrer­losen Transportsystemen zu realisieren. Bei der Kombination von FTS und Pick­-by-Voice lautete die Vision, die Produk­tivität der Kommissionierer um bis zu 80 % zu erhöhen. Ziel dabei war es, die gesamte Arbeitszeit der Kommissionie­rer für das Picken und Ablegen zu nut­zen.

Durch den Einsatz des FTS werden die Nebenzeiten der Mitarbeiter deutlich reduziert und die Ergonomie spür­bar verbessert. Durch diese Kombination kann sich der Kommissionierer voll auf seine wesentliche Tätigkeit konzentrieren. Nebentätigkeiten, wie z. B. das Auf- und Absteigen und das Fahren des Kommissionierfahrzeugs, entfal­len. Der Kommissionierer arbeitet deutlich produktiver und erzielt eine sehr viel höhere Pickqualität. Das gesetzte Ziel wurde voll erreicht.

E&K Automation Eilers & Kirf GmbH, D-21224 Rosengarten, Tel.: 0 41 08/ 41 66-0, E-Mail: info@ek-automation.com, http://www.ek-automation.com

Auch mit Pick-by-Light

Eine ebenfalls hochwertige Technik-Lösung ist das Kommissionieren mit FTS und Pick-by-Light, d. h. ein FTS mit einem aufgesetzten Kommissio­nierregal. Das Regal ist mit Pick- und Put-Anzeigen und einer Eingriffs­kontrolle ausgeführt. Der Kommissionierer arbeitet nach Leucht-Anzeigen.

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Lagerautomatisierung

Logistik-Automatisierung für alle

Wenn es um Automatisierung im Lager geht, dann richtet sich der Blick meist auf die großen Anlagen und Unternehmen. Warum es aber gerade auch für kleine und mittlere Unternehmen sinnvoll sein kann, ihre Intralogistik zu automatisieren, darüber...

mehr...

Fahrerlose Transportsysteme

Smarter Check-up für FTS

Transportrobotikspezialist EK Robotics hat mit der Smart Analytics Reporting Application (SARA) für Kunden und Betreiber eines Fahrerlosen Transportsystems (FTS) ein Tool entwickelt, um ihre eigene Anlage in kurzer Zeit umfassend zu analysieren.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Meinung

Software und Hardware

Einmal mehr ziert unseren Titel ein Hochregallager. Dieses steht in Kaltenkirchen bei Hamburg bei dem mittelständischen Zulieferer Wiska, so viel sei hier schon verraten.

mehr...

Hochregallager

Mit Sicherheit gut gekühlt

Die V-Zug Kühltechnik AG, Entwickler sowie Hersteller von Kühlgeräten und Teil der erfolgreichen V-Zug Gruppe, errichtete am Schweizer Standort Sulgen einen neuen Fertigungsstandort für Kühlschränke jeglicher Höhe und Abmessung.

mehr...

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem materialfluss NEWSLETTER

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite